Zum Inhalt springen

Zend Platform 2 PHP/JAVA Bridge - Arrayübergabeproblem


Empfohlene Beiträge

Hi, ich komm am besten gleich zur Sache:

ich habe ein Problem mit der Arrayübergabe als Parameter von PHP zu Java mittls der oben genannten Bridge...

leider gibt es dazu kaum Infos Zendseitig...

folgenden Schnippsel konnte ich dem Zend User Guide PDF entnehmen:

"In PHP, arrays and hashtables are used interchangeably. This is because in PHP

hashtables are indexed by integers or strings—not by objects. In Java, the key and

value must be objects to be associated, so primitive types have to be converted to

objects first, before parsing.

In Zend Platform’s Java interface, if a method returns Array/Hashtable, it is

immediately translated into a PHP native array/hashtable type. This means that if you want to work with a Java array/hash from PHP you cannot preserve it as a Java

object. Of course, the contents are preserved, but the object identity is lost. In such a

case, when an array/hash is returned, you will lose the ability to use Java methods

since the array/hash loses the object identity and becomes a regular PHP array.

To deal with Array/Hashtable objects originating in Java:

Implement the code dealing with the array in Java and then call it from PHP, or

encapsulate the object in a different class.

Note:

Method names in PHP are not case sensitive. For this reason array/hashtable refers to the

PHP type, while Array/Hashtable refers to the Java object."

ich möchte im Grunde nur ein Array mit Strings von PHP zum JAVA-Objekt übergeben.

jedoch akzeptiert die JAVA-Klasse den Parameter nicht als:

String arrayname[] , Vector arrayname oder Hashtable arrayame...

vielleicht mache ich auch in Java irgendetwas grundlegend falsch, jedoch wüsste ich nicht was....

ich hoffe das mir hier jemand helfen kann,

Vielen Dank im voraus!

Odec

PS:

Zend PDF: http://www.zend.com/support/user_docs/ZendPlatform/Zend_Platform_User_Guide.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe ein Problem mit der Arrayübergabe als Parameter von PHP zu Java mittls der oben genannten Bridge...

leider gibt es dazu kaum Infos Zendseitig...

Also wenn ich "php java bridge" in google eingebe, sehe ich dort ne menge information...

ich möchte im Grunde nur ein Array mit Strings von PHP zum JAVA-Objekt übergeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für deine antwort und sorry das ich so spät erst darauf reagiere.

habe es auf deine art realisiert bekommen mit:

new java("java.util.Vector", array(1,2,3)) ^^

nur das ich selbst drauf gekommen bin durchn artikel in einer php-magazine ausgabe.

die ganze sache baut auf einer php-applikation auf und meine vorgaben waren es halt somit nur php und java zu verwenden, kein jsp...

nunja hat ja nun geklappt, vielen dank nochma.

Gruß

Odec

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...