Daniem Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 Was sind die unterschiede von den gennanten DC: Primäre Domänencontroller, Backup-Domänencontroller und ADS-Domänencontroller??? :confused:
Daniem Geschrieben 18. April 2006 Autor Geschrieben 18. April 2006 Kann mir keiner erklären worum es da genau geht, bei den 3 Domaincontrollern???
Gast Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 Wer wird denn in der Mittagspause so ungeduldig? Eine grundlegende Antwort hast du hier http://forum.fachinformatiker.de/it-allg-literaturtipps-it-berufe-bwl-fachl/91653-domaenencontroller.html schon bekommen. Wenn noch etwas unklar sein sollte, bitte gezielt nachfragen.
Daniem Geschrieben 18. April 2006 Autor Geschrieben 18. April 2006 Wer wird denn in der Mittagspause so ungeduldig? Eine grundlegende Antwort hast du hier http://forum.fachinformatiker.de/it-allg-literaturtipps-it-berufe-bwl-fachl/91653-domaenencontroller.html schon bekommen. Wenn noch etwas unklar sein sollte, bitte gezielt nachfragen. hehe Ich (als Amateur) würde halt gerne das hauptsächliche (bzw. die unterschiede) wissen wollen... z.B. "Active Directory Service baut auf einer Datenbank auf, in der die Informationen über das Netzwerk gespeichert werden. Es ist eine Zuordnungsliste (bzw. Verzeichnissystem) und ordnet verschiedene Netzwerkobjekte. Die Objekte lassen sich in drei Kategorien einteilen: - Ressourcen (z.B. Drucker) - Dienste (z.B. E-Mail) - Benutzer (Benutzerkonten) Der Administrator kann mithilfe des ADS Informationen der Objekte organisieren, bereitstellen und überwachen. Den Benutzern des Netzwerks können Zugriffsbeschränkungen erteilt werden." Das stimmt doch so, oder? ...könnte mir jemand so in der art auch etwas über die zwei anderen Domaincontroller schreiben!?
Gast Geschrieben 18. April 2006 Geschrieben 18. April 2006 PDC und BDC gibt es in einem Active Directory Umfeld nicht mehr. Diese Domaincontroller waren unter NT 4.0 in Gebrauch. Während Domaincontroller unter Windows 2000 sich automatisch abgleichen, können NT Server das nicht. Die Benutzerdatenbank wird nur auf dem PDC gespeichert, ein Abgleich auf den BDC ist als Backup möglich, allerdings übernimmt der BDC im Gegensatz zu Win 2000 nicht automatisch die Masterrolle, wenn der PDC ausfällt, sondern muss per Hand hochgestuft werden, damit sich wieder User an der Domain anmelden müssen. Kurz: unter Windows 2000 mit Active Directory gibt es die Unterscheidung zwischen PDC und BDC nicht mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden