Veröffentlicht 18. April 200619 j Hi! Also ich werde bald die mittlere Reife haben und wollte dann das Berufskolleg Wirtschaftsinformatik machen, um an die Fachhochschulreife zu gelangen um schließlich dann an einer FH zu studieren. Studieren würde ich am liebsten an der FH in Furtwangen. Das Studium sollte in die Richtung gehen, wie bei einer Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration, also mehr Hardware, aber programmieren schadet auch nichts . In Furtwangen werden folgende Bachelor-Studiengänge angeboten: http://www.fh-furtwangen.de/deutsch/studienangebote/studiengaenge/bachelor/?tg=0 . Hätte da an Computer Networking gedacht oder vielleicht die allgemeine Informatik. An der FH-Albstadt wird der Studiengang Kommunikations- und Softwaretechnik angeboten. Das wäre wohl auch eine sehr gute Mischung aus Hardware und Software. Außerdem gibt es an dieser FH die Möglichkeit ein Kombistudium zu machen, was haltet ihr von einem Kombistudium? MfG Daniel
19. April 200619 j Also zum KombiStudium kann ich leider nichts sagen. Computer Networking an der FH Furtwangen wollte ich auch erst studieren, aber mir wurde dann von mehreren davon abgeraten, weil es halt schon sehr spezifisch ist und ich ja eh schon eine FISI Lehre mach. Tendiere momentan zu Wirtschaftsinformatik. Mal ne Frage: Wielang dauert das Berufskollege? Weil wenn du eh studieren willst, dann kannst ja auch in 2 Jahren an ner FOS deine Fachhochschulreife machen.
19. April 200619 j Das Berufskolleg würde nur 2 Jahre dauern. Das wäre ein Vorteil, außerdem lernt man da schon Programmieren usw., was man auf einem Gymnasium, was außerdem noch 3 Jahre dauert,nicht lernt
19. April 200619 j Das Berufskolleg würde nur 2 Jahre dauern. Das wäre ein Vorteil, außerdem lernt man da schon Programmieren usw., was man auf einem Gymnasium, was außerdem noch 3 Jahre dauert,nicht lernt^ FOS würde auch nur 2 Jahre dauern, aber wenn du auf dem Berufskollege einen vergleichbaren Abschluß, mit schwerpunkt Wirtschaftsinfo. bekommst, würd ich dass natürlich vorziehen
21. April 200619 j Fach Ober Schule Für Bayern kann ich sagen: Macht man normalerweise nach der Realschule. Dauert 2 Jahre. Danach hat man die Fachhochschulreife.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.