Veröffentlicht 27. April 200619 j Moin, ich lerne für meine FiSi Abschlussprüfung und hab mich heute mit 'Sicherheit' beschäftigt. Dabei bin ich auf die beiden Begriffe Hashwert und Prüfsumme gestoßen und die Funktionsweise verstanden. Die Frage die sich mir noch stellt ist: Wo genau liegt der Unterschied? Gruß Chris
27. April 200619 j Die Frage die sich mir noch stellt ist: Wo genau liegt der Unterschied? Ein Hashwert kann als "Prüfsumme" verwendet werden. Dies wird auch oft getan. Es gibt aber auch fehlerkorrigierende Codes, mit deren Hilfe nicht nur Bitfehler erkannt werden können (wie mit einem einfachen Hashwert), sondern eine begrenzte Zahl dieser Fehler auch gleichzeitig korrigiert werden kann.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.