14. Juli 200124 j Hy...... also wer lustich ist, und meint, dass sobald eine html-site Lokal gespeichert ist, kann sich ja einmal an nulldieser geschützten Site versuchen Viel Spaß dabei, ich warte auf Rückmeldungen
15. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Braun_Oliver: <STRONG>Hy...... also wer lustich ist, und meint, dass sobald eine html-site Lokal gespeichert ist, kann sich ja einmal an nulldieser geschützten Site versuchen Viel Spaß dabei, ich warte auf Rückmeldungen</STRONG>
15. Juli 200124 j Wieso taucht eigentlich die Frage nach dem Code-Schutz für HTML-Seiten immer so häufig auf? Hat schon mal irgend jemand eine Seite gesehen, deren Code so einmalig ist, daß es sich lohnen würde? Mittlerweile sollte man doch so ziemlich jeden Effekt auf zig verschiedenen Seiten gesehen haben.
16. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lapso: Was willst du mit active X anrichten, hm? mit activeX lösch ich deine Festplatte - für das öfentliche netz nicht brauchbar. Gruss Matze
16. Juli 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: <STRONG>Das Internet ist mittlerweile weit mehr als ein öffentlichse Netz, ich denke da an grosse Firmenintranets oder (wie in meinem Programmierumfeld) Praxisnetze, wo es sehr um Datensicherheit geht. </STRONG>
16. Juli 200124 j Nun, es ist bei uns etwas komplizierter, da auf dem Client auch Software installiert wird. Alles läuft über den Browser, und man kann Schabernack treiben mit Scriptcode, jedenfalls bei unserem Beispiel. Wir sind Zuständig für die Entwicklung von Komponenten für Server und Frontend unter Einsatz von XML, ASP, Active X usw.
18. Juli 200124 j mal so ne kleine anmerkung HTML Guard macht eine verschlüsselung die auf Java Script basiert, 1. ist sie leicht zu knacken, das sie einem ja die entschlüsselung mitliefen müssen (sonst könnte es der Browser ja nicht entschlüsseln) 2. Schau dir mal eine HTML Seite, die per HTML Guard verschlüsselt wurde an, wenn Java Script ausgeschaltet ist, toll, dann steht da, sie brauchen JAVA Scirpt um diese Seite betrachten zu können, sinnvoll. So long Milchi
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.