Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HTML-Quellcode Klau verhindern?

Empfohlene Antworten

Hy......

also wer lustich ist, und meint, dass sobald eine html-site Lokal gespeichert ist, kann sich ja einmal an nulldieser geschützten Site versuchen

Viel Spaß dabei, ich warte auf Rückmeldungen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Braun_Oliver:

<STRONG>Hy......

also wer lustich ist, und meint, dass sobald eine html-site Lokal gespeichert ist, kann sich ja einmal an nulldieser geschützten Site versuchen

Viel Spaß dabei, ich warte auf Rückmeldungen</STRONG>

Wieso taucht eigentlich die Frage nach dem Code-Schutz für HTML-Seiten immer so häufig auf? Hat schon mal irgend jemand eine Seite gesehen, deren Code so einmalig ist, daß es sich lohnen würde? Mittlerweile sollte man doch so ziemlich jeden Effekt auf zig verschiedenen Seiten gesehen haben.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lapso:

Was willst du mit active X anrichten, hm? mit activeX lösch ich deine Festplatte - für das öfentliche netz nicht brauchbar.

Gruss

Matze

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike:

<STRONG>Das Internet ist mittlerweile weit mehr als ein öffentlichse Netz, ich denke da an grosse Firmenintranets oder (wie in meinem Programmierumfeld) Praxisnetze, wo es sehr um Datensicherheit geht.

</STRONG>

Nun, es ist bei uns etwas komplizierter, da auf dem Client auch Software installiert wird.

Alles läuft über den Browser, und man kann Schabernack treiben mit Scriptcode, jedenfalls bei unserem Beispiel.

Wir sind Zuständig für die Entwicklung von Komponenten für Server und Frontend unter Einsatz von XML, ASP, Active X usw.

mal so ne kleine anmerkung

HTML Guard macht eine verschlüsselung die auf Java Script basiert,

1. ist sie leicht zu knacken, das sie einem ja die entschlüsselung mitliefen müssen (sonst könnte es der Browser ja nicht entschlüsseln)

2. Schau dir mal eine HTML Seite, die per HTML Guard verschlüsselt wurde an, wenn Java Script ausgeschaltet ist, toll, dann steht da, sie brauchen JAVA Scirpt um diese Seite betrachten zu können, sinnvoll.

So long

Milchi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.