Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aufgabe: SQL-Datentypen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Im Handlungsschritt 6, AP Winter 04/05, GA2 muss man SQL-Datentypen auswählen.

Warum wird beispielsweise für eine vierstellige Ziffer der Datentyp SHORT und nicht SMALLINT genommen?Ist SHORT überhaupt ein SQL-Datentyp?

Hat jemand einen Link zu den SQL-Datentypen?

Man wird es nicht glauben, aber ich habe bereits in Wikipedia reingeschaut, hat aber meine Frage nicht beantwortet!

In der IHK-Lösung steht als Datentyp SHORT, das ist so viel ich weiß ein C-Datentyp. Was hat das also mit SQL zu tun?

Außerdem: soll ich jetzt die SQL-Datentypen auswendig lernen, beispielsweise dass TINYINT 256 Werte, SMALLINT 65536 Werte, usw speichert? Denn im IT-Handbuch finde ich keine entsprechende Tabelle...

meine ehrliche Meinung?

Bull****

mein MySQL konnte folgenden Befehl nicht umsetzen:

CREATE TABLE barfoo (test SHORT);
im Gegensatz dazu ging aber:
CREATE TABLE foobar (test SMALLINT);

ohne Probleme.

Das meine ich ja, warum gibt die IHK hier als Lösung SHORT an? Ich werde mir die Datentypen von der MySQL-Referenz herausschreiben und lernen...

Das ist wirklich bull****, werde nach der Abschlussprüfung wahrscheinlich die Prüfung zur Kontrolle anfordern und auf jeden Fall DREI DICKE KREUZE IM KALENDER MACHEN...

Wenn es ein Korrekteur mit technischen Wissen korrigiert, dann kriegste auch Punkte bei SMALLINT!!

  • 2 Wochen später...
Das meine ich ja, warum gibt die IHK hier als Lösung SHORT an?

Lösungsvorschlag! ;)

Das ist das eigentliche Problem beim korrigieren der Prüfung. Die Lösungen von der IHK sind Vorschläge, daran muss sich also nicht gehalten werden. Das kann aber passieren und das die Lösungs(-vorschläge) der IHK teilweise doch arg am "Korrekten" vorbeischrammen ist ja bereits bekannt.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.