Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Real entstandene Kosten oder fiktive Kosten?

Empfohlene Antworten

Hallo

Ich habe eine Frage zur Doku bezüglich des Stundensatzes:

Habt ihr dort die real entstandenen Kosten für euer Projekt angegeben oder die Kosten die normalerweise entstanden wären wenn ihr das Projekt nach eurer Ausbildung gemacht hättet?

Denn ich mache ein Abteilungsinternes Projekt und normalerweise fällt ja dann bezüglich des Stundensatzes nur mein Gehalt als Kosten an. Natürlich auf die 35 Stunden umgerechnet.

Ist das korrekt so? Ich habe mir nämlich von meinen Mit-Auszubildenen sagen lassen/bzw sie haben das so gemacht, dass man so tun sollte als wenn man das Projekt für ne andere Firma macht, und somit sollte man von nem Stundensatz so um die 50Euro ausgehen???

Ist das denn wirklich so?

Hm,

also so leicht ist das gar nicht zu sagen.

Also ich habe in meinem 70h-Projekt (AE) einen reinen Stundensatz von 25 € angenommen (dieser wurde von Chef anerkannt und abgesegnet) sowie 10 € zusätzlich pro Stunde für Abschreibungen, Strom, Versicherungen, etc.

Ob diese Kosten dann wirklich entstehen, ist mir nicht bekannt. Aber deine IHK will doch nur sehen, ob du auch an die finanz. Dinge denkst bei deinem Projekt.

Also mach dich nicht wild, schreib einfach die Kosten auf, von denen du denkst, dass sie auftreten. Dazu mal in der Firma nachfragen und fertig.

Tschau und allen eine gute Prüfung

Hm.... wie habt ihr anderen das gemacht?

Denn ich bin jetzt von einem Std.lohn von 6 Euro ausgegangen- denn das kommt dabei heraus wenn man meinen Bruttolohn durch die Anzahl der Monatsarbeitsstd. teilt....

Hm.... wie habt ihr anderen das gemacht?

Denn ich bin jetzt von einem Std.lohn von 6 Euro ausgegangen- denn das kommt dabei heraus wenn man meinen Bruttolohn durch die Anzahl der Monatsarbeitsstd. teilt....

Ich habe ( und alle anderen 40 Azubis in meinem Betrieb :rolleyes: ) die wirklich entstandenen Kosten angegeben.

Wenn du eben als Azubi nur 6 €/h bekommst, dann entstehen deinem Betrieb auch nur diese Kosten, weil es ein internes Projekt ist.

Es fallen neben den Kosten für mich als Person ja auch kalkulatorische Miet und Nebenkosten, sowie Kosten für deinen PC, an dem du arbeitest, an. Bei unserem Personalteam gibt es darüber bestimmte Aufschlüsselungen.

Die nicht vergessen ;)!

Ich habe ( und alle anderen 40 Azubis in meinem Betrieb :rolleyes: ) die wirklich entstandenen Kosten angegeben.

Wenn du eben als Azubi nur 6 €/h bekommst, dann entstehen deinem Betrieb auch nur diese Kosten, weil es ein internes Projekt ist.

Die nicht vergessen ;)!

Haha ... also ich glaube das ist der Fehler auf den die meisten Prüfungsausschüsse warten ..... das ist ja als wenn du sagst das Projekt hat garnix gekostet weil sie mich eh bezahlen

Hast du schon mal was von dem Wort Personalkosten gehört? Du "kostest" doch mehr als 6 Euro / h

Blue

Haha ... also ich glaube das ist der Fehler auf den die meisten Prüfungsausschüsse warten ..... das ist ja als wenn du sagst das Projekt hat garnix gekostet weil sie mich eh bezahlen

Hast du schon mal was von dem Wort Personalkosten gehört? Du "kostest" doch mehr als 6 Euro / h

Blue

Stimmt. Wir haben eine Personalkostenpauschale für Azubis von 9,76 € pro Stunde, Sachkosten für einen IT-Arbeitsplatz von 6,80 € pro Stunde + die Kosten, welche für das Projekt an sich anfallen ;). Habe ich doch auch so geschrieben.

Also hier mal eine von mir erstellte Kostenrechnung.

Diese Rechnung gilt nur für meine Firma ;-)

Soviel koste ich meine Firma pro Stunde.

Wie man sieht kommen da Abschreibungen vom PC und vom Büro dazu und natürlich bezahlt der Arbeitgeber auch Versicherung und co für mich ;-)

584-kosten-nutzen-analyse-kosten-nutzenrechnung2.jpg

PS: Ich bin mir ziemlich sicher, dass du AstalavistaBaby schon mal genau zu dem Thema was gefragt hast und dir schon mal zig Leute erklärt haben was für Kosten noch so entstehen ;-)

Daher versteh ich nicht, warum du nochmal fragst.

PPS: Link zu deinem vorrigen Posting

http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/91058-kosten-nutzen-analyse.html

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.