Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Angabe von Dateigrößen, aber in welcher Einheit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin im Internet über die neuen Datengrößeneinheiten gestolpert: http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherkapazit%C3%A4t

Wenn man danach geht wird in den Prüfungen laufend falsch gerechnet. Zumindest denke ich das. Denn die neue Einteilung besagt, das z.B. ein KB 10hoch3 , also 1000 Byte sind. Ursprünglich waren es ja mal 2hoch10.

Es ist jetzt nur die Frage, wenn in einer Prüfung steht das man in KB das Ergebnis angeben soll, rechnet man nun mit 1000 oder mit 1024. Vom Gefühl her würde ich sagen 1024 aber das wäre dann fachlich falsch!

Was meint ihr dazu?

q-stkr

am besten vorsichtshalber nochmal während der prüfung fragen, sollte nichts genaues angegeben sein...

was der aufseher dann sagt, gilt!

Hallo,

ich bin im Internet über die neuen Datengrößeneinheiten gestolpert: http://de.wikipedia.org/wiki/Speicherkapazit%C3%A4t

Wenn man danach geht wird in den Prüfungen laufend falsch gerechnet. Zumindest denke ich das. Denn die neue Einteilung besagt, das z.B. ein KB 10hoch3 , also 1000 Byte sind. Ursprünglich waren es ja mal 2hoch10.

Es ist jetzt nur die Frage, wenn in einer Prüfung steht das man in KB das Ergebnis angeben soll, rechnet man nun mit 1000 oder mit 1024. Vom Gefühl her würde ich sagen 1024 aber das wäre dann fachlich falsch!

Was meint ihr dazu?

q-stkr

Warum --> suchst <-- du nicht vorher mal im Forum?

Sorry hast ja recht! Habs übersehen!

Danke an alle für die Infos ...

q-stkr

am besten vorsichtshalber nochmal während der prüfung fragen, sollte nichts genaues angegeben sein...

was der aufseher dann sagt, gilt!

unsinn, du hast viel zu wenig zeit um die aufgaben lösen zu können... einen prüfer zu fragen ist eh nur kostbare(!!!!!!!!) zeitverschwendung, denn es handelt sich um reine aufsicht... selbst wenn sie es wüssten würden sie es nicht sagen, sonst wäre es gegenüber anderen ungerecht... und ein aufseher kann auch nicht zu jedem hinlaufen und das jeden erklären... es ist auch unwahrscheinlich das sowas vorher per mikro gesagt wird, weil dann eindeutig auf eine solche aufgabe hingewiesen wird...

du kannst ENTWEDER mit 1000 ODER mit 1024 rechnen... beide wird in der regel als richtig abgestempelt, da es sich um verschiedene standards handelt...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.