Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Variablen-Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Hab da ein Problem:

<xsl:variable name="data-range"

select="document('regelListe.xml')/DanebenNicht/G1/data[1]/@danebenNicht"

/>

<xsl:variable name="unserTest" select="for $n in RegelListe/Regel/*/LeistungsNummer return string-to-codepoints($n)[1]" />

<xsl:variable name="vergleich"

select="string-to-codepoints(substring($data-range, 1, 1)) to

string-to-codepoints(substring($data-range, 3, 1))" />

<xsl:value-of select="codepoints-to-string($vergleich[not(. =

$unserTest)])" />

Ichmöchte in der zweiten Zeile nicht nur " G1" ansprechen. Es gibt "G2,G3...usw".

Sobald ich "G1" mit einem * tauschen will, funktioniert es nicht mehr.

Die Variable braucht einen festen Pfad.

Ebenso ist der restliche Teil ein Problem:

" G1/data[1]/@danebenNicht"

Hier wird wohl nur das erste attribut geprüft.

Ich will aber alle Prüfen.

Also:

<data danebenNicht="A-J"/>

<data danebenNicht="G-L"/>

Ich will nicht nur das es bei "A-J" alle Buchstaben prüft, sondern

auch bei "G-L".

Kann mir da jemand helfen?

Grüße

Ladon

Hab das soweit jetzt so gelöst.

Da ich nur ein paar Buchstaben benötige mache ich es mit "wenn/dann".

Also wenn "A-C" dann "A, B, C"

Aber ich will, das er mir jetzt folgendes ausgibt:

"A, B, C, D"

Er gibt mir aber drei mal "A, B, C" aus.

Kann mir jemand sagen warum?

was ist falsch daran?

XSLT:

<xsl:variable name="strKey" as="xs:string" select="."/>

<xsl:for-each select="$regelDoc/*[@key=$strKey]/data/@danebenNicht">

<xsl:if test="substring-before(., '-') and substring-after(., '-')">

<xsl:choose>

<xsl:when test="contains(substring('A', 1, 1), substring('C', 3,

1))">

<xsl:text>A, </xsl:text>

<xsl:text>B, </xsl:text>

<xsl:text>C </xsl:text>

</xsl:when>

<xsl:when test="contains(substring('B', 1, 1), substring('D', 3,

1))">

<xsl:text>B, </xsl:text>

<xsl:text>C, </xsl:text>

<xsl:text>D </xsl:text>

</xsl:when>

</xsl:choose>

</xsl:if>

</xsl:for-each>

XML:

<G1>

<data danebenNicht="5"/>

<data danebenNicht="A-C"/>

<data danebenNicht="B-D"/>

<data danebenNicht="3"/>

<data danebenNicht="E-K"/>

<data danebenNicht="2"/>

<data danebenNicht="449"/>

<data danebenNicht="1"/>

<data danebenNicht="2328"/>

</G1>

Ok, hab das ganze jetzt.

Zwar recht umständlich, aber ich habs...

Kann mir aber jemand weiterhelfen wie ich das am besten mache, dass das Programm mir jetzt im unteren fall zum Beispiel nur A,B,C ausgibt, wenn auch wirklich im anderen doc. A,B,C nicht vorhanden ist.

Also wenn jetzt "B" vorhanden ist, will ich nur "A" und "C" ausgegeben haben.

Weiß jemand wie ich das machen kann?

<xsl:variable name="strKey" as="xs:string" select="."/>

<xsl:for-each select="$regelDoc/*[@key=$strKey]/data/@danebenNicht">

<xsl:if test="substring-before(., '-') and substring-after(., '-')">

xsl:choose>

<xsl:when test="substring(., 1, 1) = 'A' and substring(., 3, 1) = 'C'">

<xsl:if test="not (exists($unserDoc/Regel/*/LeistungsNummer[.=xs:string('Y')]))">

<xsl:if test="not (exists($unserDoc/Regel/*/LeistungsNummer[.=xs:string('Z')]))"> <LeistungsNummer>A</LeistungsNummer>

<xsl:text>

</xsl:text>

<LeistungsNummer>B</LeistungsNummer>

<xsl:text>

</xsl:text>

<LeistungsNummer>C</LeistungsNummer>

</xsl:if>

</xsl:if>

</xsl:when>

</xsl:choose>

</xsl:if>

</xsl:for-each>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.