Veröffentlicht 8. Mai 200619 j Hallo, ich habe mal eine eigentlich sehr simple Frage... (denke ich ) und zwar hab ich folgendes Problem... ich bin seit kurzem auf .net studio 2005 (Framework 2.0) umgestiegen und muss in meinem Projekt jetzt auf einem sql2005-Server eine Tabelle erstellen, löschen etc. Mein Problem ist nun...wie mach ich das? Ich bin im mom in meinem Code so weit... Dim connectionString As String = "Hier steht mein Con-String" Dim sqlString As String sqlString = "CREATE TABLE Testtabelle(Datum datetime)" Using con As New SqlClient.SqlConnection(connectionString) con.Open() End Using Also die Connection habe ich schonmal aufgebaut...nur wie erstelle ich jetzt eine Tabelle? Vielen Dank schonmal! Achso...und dann hätte ich noch eine Frage... ist es irgendwie möglich, dass ich das ganze Datenbankunabhängig mache? Hatte deswegen schonmal etwas mit Nhibernate rumprobiert...allerdings, wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man dort ja für jede Tabelle eine XML-Datei...mein Problem ist allerdings, dass ich nicht weiss, was für Tabellen erstellt werden, wie die aussehen usw..
8. Mai 200619 j Du erstellst einen SqlCommand übergibts ihm den statement und die connection... dann rufst du die Methode ExecuteNonQuerry von dem SqlCommand auf, dan führt er das aus. Try + catches sind sinnvoll
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.