Veröffentlicht 9. Mai 200619 j hi leute! ich schließe nächstes jahr meine ausbildung ab. bin zur zeit im zweiten lehrjahr zur anwendungsentwicklerin. leider habe ich nur einen erweiterten realschulabschluss. es werden zwar studiengänge ohne abitur angeboten doch die haben eine vorraussetzung, dass man mindestens 3 jahre berufserfahrung haben sollte.gibt es nicht etwas, was man gleich nach der ausbildung tun kann? ich würde mich sehr gerne neben den beruf weiterbilden. freue mich über eure antworten!
9. Mai 200619 j Naja da gibt es sowas wie Berufskolleg oder Telekolleg. Da ist man 2x im Monat Samstags in der Schule ansonsten muss man unter der Woche selbstständig lernen. So könntest du dein ABI nachmachen. Allerdings habe ich jetzt schon von mehrern gehört das telekolleg absoluter schrott ist. Man schaut sich da unter der Woche dann so Filme an, die sind uralt.
9. Mai 200619 j ja so etwas suche ich. würde aber lieber gleich studieren wollen neben dem beruf. das geht zwar ohne abi, doch mit mindestens 2-5 jahren berufserfahrung. so würde sich ja alles in die länge ziehen. gibt es nicht noch andere möglichkeiten?
9. Mai 200619 j Naja da gibt es sowas wie Berufskolleg oder Telekolleg. Da ist man 2x im Monat Samstags in der Schule ansonsten muss man unter der Woche selbstständig lernen. So könntest du dein ABI nachmachen. Allerdings habe ich jetzt schon von mehrern gehört das telekolleg absoluter schrott ist. Man schaut sich da unter der Woche dann so Filme an, die sind uralt. hast du von einem berufskollg um mein abi nachzuholen vieleicht eine adresse? und gibt es vieleicht etwas wo ich mein abi kostenlos nachholen kann. ich kenne bis jetzt nur die abendschule.aber die vorraussetzung ist eine abgeschlossene berufsausbildung.leider!
9. Mai 200619 j Na nach der Ausbildung hast du die doch eh in der Tasche, dann kannst doch auch da rein, oder versteh ich da was falsch?
9. Mai 200619 j ich bin ja erst in einem jahr fertig mit meiner ausbildung. deswegen würde ich jetzt schon mein abi gerne nachholen. eine andere möglichkeit wäre ja zu studieren ohne abi,aber da brauch man ja berufserfahrung. ein weiteres problem ist(also wenn ich bis zum abschluss meiner ausbildung warte), dass ich es evt. zeitlich nicht schaffen werde zur abendschule zu gehen, da ich recht spät von der arbeit komme.(habe gute chancen, dass ich übernommen werde).
9. Mai 200619 j ich fang jetzt auch erst mit knapp 24 zum studieren an... und wenn du dein fachabi nachholst brauchste auch allerhöchstens nur 1-2 jahre, ne? das wär die beste möglichkeit find ich für dich!
9. Mai 200619 j Naja da gibt es sowas wie Berufskolleg oder Telekolleg. hab mich mal ein bissl im netz informiert. telekolleg gibt es nur in in den bundesländern bayern, rheinland-pfalz und brandenburg. ein berufskolleg wo man sein abi nachholen kann, hab ich net gefunden.
9. Mai 200619 j ich fang jetzt auch erst mit knapp 24 zum studieren an... und wenn du dein fachabi nachholst brauchste auch allerhöchstens nur 1-2 jahre, ne? das wär die beste möglichkeit find ich für dich! kann ich das auch neben dem beruf? da ich wahrscheinlich übernommen werde möchte ich die chance nutzen!
9. Mai 200619 j Weiterhin gibt es diverse Quellen zur Weiterbildung als Fachinformatiker. Einfach mal google benutzen.
9. Mai 200619 j bin ja die ganze zeit schon am suchen. hab gerade abitur-online in nrw gefunden. dort könnte man sein abi auch kostenlos nachholen. leider gibts diesen weg erst seit 2002 und angeboten wird es noch nicht in niedersachsen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.