Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe mein Projekt fertiggestellt (ein Programm in RPG400=alte prozedurale Sprache von IBM).

Ich stehe gerade vor meiner Präsentation und hab' sie soweit auch fast fertig, bis auf den Teil Projektdurchführung. Was beschreibt man denn genau in der Projektdurchführung (oder Realisierung)? Wird da der Ablauf des gesamten Projektes beschreiben (quasi anhand des Wasserfallmodells) oder sollte hier das geschriebene Programm anhand von PAP's etc erklärt werden?

Vielen Dank für euere Antworten schon mal!

Gruß

Wassermann777

Geschrieben

Ich meine, dass es wichtig ist den Projektverlauf anhand des verwendeten Phasenmodells zu beschreiben. Hier ist es auch aus meiner Sicht wichtig, die Entscheidungen die du während der Durchführung getroffen hast, zu begründen und darzulegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...