Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Keine neue IP Zuweisung nach 58:45 Minuten ..

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, hoffe mal das hier ist der richtige Thread.

Naja, der Titel nennt quasi das Problem.

Es geht um ein kleines Netzwerk (nur zwei Computer) die über einen Router (Sinus 154 DSL Basic 3) eine Verbindung ins Internet (DSL 6000 - Telekom) haben.

Der PC via Netzwerkkabel und der Laptop via Wireless LAN (Sinus 154 stick | Windows Drahtlose Netzwerkverbindung + WLAN Manager Sinus 154)

Das ganze war wohl so seit ca. 1 1/2 Jahren erfolgreich am laufen - der Router ist allerdings er ca. ein halbes Jahr alt.

Vor 2 Tagen gab es in der Region von der Telekom her eine Störung, allerdings sagte der Kundendienst, es läge nicht an der Telekom, woraufhin der Router neu eingerichtet wurde (kein Reset!)

Gestern fing es dann an, dass der Laptop (nur Laptop, nicht der PC!) stündlich keinen Seitenaufbau mehr hatte (IE und Firefox) und auch keine Emails mehr Empfangen konnte (T-Online Software) sowie sonstige Tools (ICQ, Webstreams, mIRC, Teamspeak 2 etc.) nicht mehr liefen.

Selbiges setzte sich am heutigen Tage fort.

Auf anraten des Telekom Kundendienstes (Bereich: Netzwerktechnik) wurde nun der Resetknopf am Router gedrückt und dieser komplett neu eingerichtet. Das Problem besteht allerdings nach wie vor.

Als Problemfehler sehe ich persönlich, dass der PC keine neue IP zugewiesen bekommt - es kann natürlich auch noch andere/weitere Gründe haben.

Auf dem Laptop (Toshiba) läuft Windows XP Professional mit SP 2 und allen Sicherheitsupdates. Zudem läuft parallel BitDefender 8 Professional Plus.

Bin momentan mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass mit jemand weiterhelfen kann! :(

Wenn ihr noch etwas wissen müsst, einfach nachfragen, beantworte das dann so schnell es geht!

Ein Danke schon mal im Vorraus!

zuerst würde ich versuchen dein laptop direkt an deinen router anzuschließen. am besten ist es, wenn du das kabel von deinem rechner nimmst. schließlich treten dort die probleme ja nicht auf. sollte das dann per kabel funktionieren, würde ich die enstellungen deines wlan sticks überprüfen.

ob du eine ip-adresse zugewiesen bekommst oder nicht kannst du mit dem befehl in einer console austesten.

ipconfig /all

damit erhälst du einige daten zu sämtlichen netzwerkadaptern. dort kannst du dann auch überprüfen, ob dein laptop eine ip-adresse bekommen hat oder nicht.

gegebenenfalls empfehle ich einen anderen wlan stick austesten.

dann würde ich noch auf dem router überrpüfen, ob die richtigen einstellungen vorgenommen sind. falls das mit dem router möglich ist. habe leider keine ahnung, ob du da zugriffsrechte drauf hast.

gruß

Zunächst einmal danke für die schnelle Antwort. Was ich noch hinzufügen wollte ist, dass ich in der Zeit Varianzen zwischen 58 Minuten bis hin zu 1 Std. und 1 Minute hatte - es ist also keine genau festgelegte Zeit.

Das Tool welches ich angesprochen hatte (WLAN Manager Sinus 154) zeigt auch immer die aktuelle IP an und man kann mit ihm auch direkt eine neue anfordern (was nach besagter Zeit aber nicht mehr geht!) - nach einem Neustart funktioniert wieder alles wie gewohnt bis zu ca. 1 Std halt.

Werde als nächstes mal das ganze via Kabel ausprobieren!

Danke schon mal für den Tipp!

Also LAN Kabel direkt an Router ist kein Problem - liegt halt irgendwie an den Einstellungen für das WLAN - wobei ich den Router wie gesagt resettet habe und komplett neu eingestellt und an den Softwareeinstellungen auf Laptop wurde aber wohl nichts geändert.

Ich bin mit meinem Latein am Ende :/

Worauf ich nochmal hinweisen wollte: Wenn ich die Windows "Reparieren"-Funktion nutze scheitert er auch jedesmal bei dem Schritt "IP erneuern"

Müsste also daran liegen, weil die Verbindung zum Router selbst nach wie vor einwandfrei funktioniert .. komische Sache das ganze ..

Habe dem Laptop nun im Protokoll mal eine festgelegte IP zugewiesen - jetzt klappt alles wieder. Würde trotzdem gerne wissen woran es lag aber naja - danke für die Hilfevorschläge!

Ok - das klappt auch nicht mehr. Versuche es jetzt mal mit anderen Kanälen .. sind auch noch ähnliche Probleme hier aufgetaucht ..

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.