Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Erst einmal: Ein sehr informatives Forum was die Ausbildung zum Fachinformatiker angeht.

Ich werde vorraussichtlich am 1 September eine Umschulung zum FI/AE beginnen und habe diesbezüglich noch Fragen was die Berufsschule angeht.

Ich habe hier natürlich schon zig Threads durch was das Thema angeht, aber vielleicht ist hier ein Mitglied welches (auch) die Walter Siemensschule in Stuttgart besucht da die verschiedenen Schulen in Deutschland auch verschiedene Kombinationen von Fächern haben und man sich keine genaues Bild von den Unterrichtsbereichen machen kann.

Genau geht es um die Unterrichtssfächer und die Themen die im ersten Lehrjahr behandelt werden/wurden. Die Beschreibung auf der Homepage der Schule ist sehr ungenau was das angeht, für einen persönlichen Besuch fehlt mir leider die Zeit und auf Anfragen wird nicht geantwortet (gibt schon mal einen tollen ersten Eindruck der Schule ab).

Hoffe mir kann hier jemand genauer antworten.

Ich glaube du meinst die Werner von Siemens Schule oder?

Aber wies da so ist würde mich auch interessieren. Bin da auch am Sep.. Allerdings als FiSi.

Hallo Leute,

ich habe dieses Jahr an der Werner-Siemens-Schule Stuttgart meinen FI/AE Abschluß gemacht.

Ihr werdet dort folgende Fächer haben:

Deutsch

Englisch

Gemeinschaftskunde

Wirtschaftskunde

BWL (Betriebswirtschaftslehre)

SAE (Anwendungsentwicklung)

ITS (IT-Systeme)

Die ersten 4 Fächer sind eher allgemein.

In Anwnedungsentwicklung lernt ihr zunächst was Variablen sind wie man sie deklariert, Schleifen, Bedingungen, Struktogramme usw...

In ITS macht ihr am Anfang ziemlich viel Elektrotechnik ist aber kein schweres niveau fand ich also Widerstände berechnen, Digitaltechnik und sowas

Aber vor der Schule braucht ihr echt absolut kein bammel haben ist alles easy...

Falls ihr noch Fragen habt, fragt einfach ich versuchs sie euch zu beantworten :)

Natürlich meine ich Werner Siemens ;)

Vielen dank für die (erste) Antwort Terminator85. Da ich eine Umschulung mache, also im zweiten Lehrjahr beginne, interessiert mich natürlich was dort für Themen behandelt wurden, was ich bis dahin alles verpasst habe.

Wie schaut es direkt mit Mathematik aus, oder wird das in andere Fächer wie BWL integriert?

Vielleicht könntest Du mir, und auch anderen, eine Auflistung machen wegen den eben angesprochenen Themenbereichen des ersten Jahres da ich dort nicht ganz unvorbereitet rangehen möchte :)

Also wie du schon richtig vermutest wir Mathe nicht expliziet unterrichtet sondern steckt in den einelnen Fächern mit drin. Aber keine Sorge wenn du addieren kannst und ein bischen Prozentrechnen dann hast du schon den Großteil erbracht. :)

Naja wie schon geschrieben im 1. Jahr kommen wirkliche Grundlagen dran.

2 Jahr:

SAE ziemlich viel Datenbanken (SQL, ERM)

ITS Netzwerk, Ethernet, Subnetze, ISDN, DSL, OSI, Modulation usw...

BWL: Bilanzrechnen, Projektmanagement usw...

aber es ist wirklich alles machbar auch wenn man im 2. Jahr einsteigt

das "klassische" mathe brauchst du eigentlich wenn überhaupt zum studium...

oder halt um an ne ausbildung ran zu kommen - ich zB hatte ne 2 im bewerbungszeugnis :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.