Veröffentlicht 29. Mai 200619 j Hallo Kollegen, ich suche einen Oracle Paramter, mit dem ich definieren kann, das die Daten aus dem Memory nach XXX Sekunden in das Datenfile geschrieben werden. Soll heissen, ich möchte den Databasewriter sagen, das er nach XXX Sekunden die geänderten Daten ins Datenfile schreiben soll. Ich kann hierzu aber leider nichts finden, dachte aber mal das es hier einen init.ora Parameter gibt. Die Datenbank ist eine Oracle 9i (9.2.0.7). Kann mir von Euch vllt. jemand den Parameter sagen oder einen Link zu ner Oracle Doku schicken, indem er beschrieben ist? Vielen Dank
29. Mai 200619 j du kannst dem CKPT sagen: - schreib alle dirty blocks aus dem buffer cache in die datendateien. das kannst du aber nicht dem DBWR sagen, denn der hört nur auf den checkpoint-prozess. - schreib die SCN in den datendateiheader. - schreib die SCN in die controlfiles. und das ginge theoretisch so: - redo logs werden automatisch gewitched - du machst einen log switch "alter system switch logfile" - du machst ein "alter system checkpoint" - LOG_CHECKPOINT_INTERVAL wurde erreicht - LOG_CHECKPOINT_TIMEOUT überschritten du findest das alles ganz schön in der doku auf otn.oracle.com beschrieben; dort ist ein login notwendig. s'Amstel
29. Mai 200619 j - LOG_CHECKPOINT_INTERVAL wurde erreicht - LOG_CHECKPOINT_TIMEOUT überschritten Hallo Amstelchen, vielen Dank - diese beiden Parameter habe ich gesucht und danke auch noch für die Erklärung... :e@sy
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.