Don_Ownage Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Hi, komisches Phänomen (schreibt man des so?): An einem Win2k Rechner lässt sich das Tastaturlayout nicht mehr von englisch auf deutsch umstellen. Nach einem neustart hat er die änderung verworfen. kann man da was an der registry rumschrauben, damits wieder geht?? mfg joe edit: hat sich gelöst: mein kollege hat den key gefunden und abgeändert
p490 Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Hi, komisches Phänomen (schreibt man des so?): An einem Win2k Rechner lässt sich das Tastaturlayout nicht mehr von englisch auf deutsch umstellen. Nach einem neustart hat er die änderung verworfen. kann man da was an der registry rumschrauben, damits wieder geht?? mfg joe edit: hat sich gelöst: mein kollege hat den key gefunden und abgeändert Man kann sich das Eingabegebietsschema übrigens in der Task-Leiste anzeigen lassen und dann jederzeit ändern.
Don_Ownage Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Geschrieben 30. Mai 2006 unter win2k auch? hab gedacht das geht nur in winXP aber egal. funktioniert ja. für alle die's interessiert: HKEY_USERS\.DEFAULT\Keyboard Layout\Preload der Eintrag "1" muss auf "00000407" stehen - fürs deutsche layout der Eintrag "2" muss auf "00000409" stehen - fürs englische layout mfg joe
stigi Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 mit der tastenkombination Alt+Shift kann man auch zwischen den verschiedenen sprachen switchen. Ist zumind. bei XP so, ob das bei 2k auch ging weis ich leider net
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden