Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann jemand uas Erfahrung sprechen, wie lange es dauert, bis die Telekom nach erfolgter Kündigung den DSL-Anschluss wirklich kappt?

Folgender Fall:

Kumpel besitzt DSL (1und1 Flatrate)an Ort X, pendelt ab Oktober öfter zu Ort Y, wo der Vorgängermieter auch DSL nutzte8und gekündigt hat); kann er jetzt auch an Ort Y bei Mitnahme seiner ganzen Geräte DSL nutzen, (ohne das der rosa Riese etwas merkt?) oder was macht das an Zusatzkosten aus?

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 11. September 2001 12:27: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von hiob ]</font>

Geschrieben

soweit ich informiert bin, bezieht sich ein dsl anschluß immer auf eine rufnummer.

daher wird er das entweder ummelden müssen oder doppelt zahlen.

aber meines wissens kann man sich mit seinen zugangsdaten nur von der nummer aus einwählen, auf die es insatlliert wurde.

er sollte mal seinen isp fragen, der weiß das besser ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...