Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ODBC Verknüpfung, Access???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich hab ehier folgendes Problem. Bin damit beauftragt worden eine Datenbank zu erstellen. Da geht es um verschiedenste Tabellen die ich aus unserem ERP System bekomme, über eine ODBC Schnittstelle. Das ganze ist ja dann nur eine Verknüfung um immer alle aktuellen Daten zu haben. Die ist auch eingerichtet und funktioniert, kann mir alle relevanten ausgesuchten Tabellen anschauen. Das Problem ist nun, dass ich diese daten für andere Tabellen brauche. Die Tabellen sind teilweise recht groß, mit vielen Datensätze. Wenn ich nun eine Beziehung setzte, dann kann mit Access nicht die Daten des Unterdatenblatts anzeigen, was ja eine Tabelle über die ODBC ist, Fehlermeldung ist das die Tabelle zu komplex ist. Des weiteren sind viele Felddatentypen in den ODBC-Tabellen nicht richtig, daher kann ich diese auch nicht weiterverarbeiten.

Hat einer ne Idee wie ich die Daten umwandeln oder vielleicht in eine lokalgespeicherte Tabelle übertragen kann? Es sollte natürlich immer aktuell sein.

Bei Excel würde ich einfach einen SVerweis machen, aber wie in Access???

Helft mir bitte!!:( :(

Hallo!

Ich hab ehier folgendes Problem. Bin damit beauftragt worden eine Datenbank zu erstellen. Da geht es um verschiedenste Tabellen die ich aus unserem ERP System bekomme, über eine ODBC Schnittstelle. Das ganze ist ja dann nur eine Verknüfung um immer alle aktuellen Daten zu haben. Die ist auch eingerichtet und funktioniert, kann mir alle relevanten ausgesuchten Tabellen anschauen. Das Problem ist nun, dass ich diese daten für andere Tabellen brauche. Die Tabellen sind teilweise recht groß, mit vielen Datensätze. Wenn ich nun eine Beziehung setzte, dann kann mit Access nicht die Daten des Unterdatenblatts anzeigen, was ja eine Tabelle über die ODBC ist, Fehlermeldung ist das die Tabelle zu komplex ist. Des weiteren sind viele Felddatentypen in den ODBC-Tabellen nicht richtig, daher kann ich diese auch nicht weiterverarbeiten.

Hat einer ne Idee wie ich die Daten umwandeln oder vielleicht in eine lokalgespeicherte Tabelle übertragen kann? Es sollte natürlich immer aktuell sein.

Bei Excel würde ich einfach einen SVerweis machen, aber wie in Access???

Helft mir bitte!!:( :(

Muss es Access dein?

Nimm halt ein Datenbankprogramm nicht eine Officeanwendung, bei komplexen Anwendungen ist Access einfach zu mager.

SQL Server oder mySQL sind da geeignet.

leider ist das nicht möglich.

Damit sollen dann später viele andere mit arbeiten und deshalb ist die Vorgabe Access.

klingt mir aber garnicht logisch. Grde wenn viele damit arbeiten sollen ist Access ungeeignet, weil das eigentlich nur für Einzelanwender gedacht ist.

Eine Datenbank wäre da die vernünftige Lösung, und dann hat du auch das Problem mit den Datentypen nicht mehr.

OK, wann sind Firmane schonmal vernünftig :(

:D Access ist auch eine Datenbank

auch wenn sie nicht wirlkich einen Taug hat

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.