Veröffentlicht 5. Juni 200619 j Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Das Problem ist nicht ganz einfach zu beschreiben, aber ich versuche es einfach mal. Ich habe eine Datenbank mit mehreren Tabellen. Für mein Problem ist aber nur die Haupttabelle von Interesse: In dieser werden alle Daten die vorher über Formulare eingegeben werden, gespeichert... Nun soll eine Auswertung erfolgen und zwar nach folgenden Gesichtspunkten: Wie viele im Alter von 6,7,8,9,10,11,12,13 ... Wie viele im Alter von 6,7,8,9,10,11,12,13 ... aus Klassenstufe 1,2,3,4,5,6,7,8,9,,10,11,12,13 Wie viele im Alter von 6,7,8,9,10,11,12,13 ... aus Schulzweig GS, H, R, LH, BS Wie viele im Alter von 6,7,8,9,10,11,12,13 ... mit Status D,M,S Wie viele im Alter von 6,7,8,9,10,11,12,13 ... mit Polstleitzahl 34369,34366,34365... Sind quasi alles Zählfunktionen...mir ist jetzt wichtig ob man das alles in 1 Abfrage speichern kann...oder wie man das ganze realisiert... Hinterher soll quasi eine große Matrize rauskommen als Bericht, indem alle Angaben gespeichert sind, bzw. den man einfach ausdrucken kann und muss nicht alles nachzählen... danke schon mal im voraus bei fragen freue ich mich
6. Juni 200619 j Hinterher soll quasi eine große Matrize rauskommen als Bericht, indem alle Angaben gespeichert sind, bzw. den man einfach ausdrucken kann und muss nicht alles nachzählen... das klingt für mich ganz danach, als ob du eine kreuztabellenabfrage erstellen willst, in denen die kriterien jeweils spalten- und zeilenüberschriften und die aggregatfunktion anzahl (= dein "wie viele") die zellenwerte bilden. beispiel: name Niederösterreich Oberösterreich Steiermark Kleinerberg 4 Loser 4 Muckenkogel 16 Schafberg 4 Schlossberg 32 Zwölferhorn 8 arbeite mit TRANSFORM (= Wert), GROUP BY (= Zeilenüberschrift), sowie PIVOT (= Spaltenüberschrift). s'Amstel
6. Juni 200619 j sorry habe das nicht ganz verstanden... habe mal zur besseren erläuterung meine dateneingaben-tabelle aus access und ein bild wie die matrize aussehen soll hoichgeladen... http://home.arcor.de/flipse/access.zip wäre nett wenn ihr mir helfen könntet... an kreuztabelle hab ich auch schon gedacht...weiß aber nit so ganz wie...wäre lieb wenn ihr mir an diesem konkreten beispiel helfen könntet... danke schon mal
8. Juni 200619 j eine blöde frage: aber verwaltest du alle daten, ob statisch oder kumulativ, in ein und derselben tabelle? wenn ja: normalisieren, normalisieren, normalisieren. - solche sachen wie Elterngespräch, Krisenintervention, Gruppenarbeit in eine eigene tabelle - personenbezogene daten wie Name, Vorname, Kürzel in tabelle auslagern - Gruppen, Gremien auslagern ist das die vollständige abbildung all deiner spalten, bzw. welche tabellen hast du noch? s'Amstel
8. Juni 200619 j was meinst mit normalisieren? ich fands so am einfachsten...und stammdaten sind in einer extra tabelle
10. Juni 200619 j PS: die Daten aus der Tabelle sind fiktiv und ausgedacht...es soll auch nicht rufschädigend oder sonstiges sein...soll lediglich dem verständnis meiner bitten dienen... die originaldaten sind nur bei mir
12. Juni 200619 j kann man mir denn hier nicht mehr weiterhelfen? bekomme das noch nit so ganz hin..wäre echt nett
15. Juni 200619 j kann man mir denn hier nicht mehr weiterhelfen? bekomme das noch nit so ganz hin..wäre echt nett wo hakts denn, bzw. was hast du bist jetzt realisiert. hast du schon ein db-modell? s'Amstel
15. Juni 200619 j ich bekomms nicht so hin wie auf der matrize...kann ja nur 2 überschriften oder so machen...ist bissl komisch..kann mir da jemand bissl spezieller helfen?
20. Juni 200619 j wo hakts denn, bzw. was hast du bist jetzt realisiert. hast du schon ein db-modell? s'Amstel hi hast du evtl. icq oder so?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.