Veröffentlicht 6. Juni 200619 j Hay Hay , ich bins wieder gibt es eine möglichkeit mit html oder java script, ein auswahlrechteck aufzuziehen. Bsp. in einem bild soll ein bereich ausgewählt werden und um diesen bereich soll, wie auf dem desktop, ein rechteck erscheinen wenn man die maus zieht .
6. Juni 200619 j nich wirklich. wenn man auf dem desktop klickt , die maus zieht , dann zieht sich doch ein rechteck auf. oder wenn man in einem ordner ist kann man doch auch auf diese art und weise mehrere dateien mit diesem auswahlrechteck markieren. so mein ich das
6. Juni 200619 j Ach jetzt habe ich es kapiert. Aber was willst du dann am Ende mit dem Auswahlfeld machen? Kapier den Sinn im Zusammenhang mit html nicht ganz. Abgesehen davon habe ich null Ahnung wie sowas gehen soll.
6. Juni 200619 j Dass ganze is n webfrontend für n programm was ich in meiner lehre machen soll. und in dem programm soll es möglich sein bilder miteinander zu vergleichen. und um ,meinetwegen, nur einen teil zu vergleichen (ein kuhfleck zum beispiel) soll eine stelle markiert werden und um die markierung zu erleichten soll dass quadrat sich dort aufziehen wo der benutzer dass halt vergleichen will
8. Juni 200619 j Also für die, dies interressiert. Hier der Quellcode. <html> <head> <title></title> <meta name="author" content="hellmuth"> <style type="text/css"> body { margin:0px; } #auswahl { border: solid 1px black; margin:0px; padding:0px; font-size:0px; position:relative; top:0px; left:0px; z-index:2; width:0px; height:0px; } </style> <script type="text/javascript"> var ziehn = false; var startX = 0; var startY = 0; var limit = 10; function Init() { document.onmousedown = start; document.onmousemove = zieh; document.onmouseup = end; rahmen = eval(document.getElementById('auswahl')); } function start (Ereignis) { ziehn = true ; if (!Ereignis) { Ereignis = window.event; bild = Ereignis.srcElement; startX = Ereignis.offsetX; startY = Ereignis.offsetY; } else { bild = Ereignis.target; startX = Ereignis.layerX ; startY = Ereignis.layerY; } if(bild.id == 'bildchen') { rahmen.style.top = startY + "px"; rahmen.style.left = startX + "px"; rahmen.style.width = "0px"; rahmen.style.height = "0px"; } } function zieh (Ereignis) { if(ziehn==true) { if (!Ereignis) { Ereignis = window.event; bild = Ereignis.srcElement; var x = Ereignis.offsetX; var y = Ereignis.offsetY; } else { bild = Ereignis.target; var x = Ereignis.layerX; var y = Ereignis.layerY; } if(bild.id == 'bildchen') { var posX = x - startX - limit; var posY = y - startY - limit; var negposX = startX - x - limit; var negposY = startY - y - limit; if(x > startX) { if(y > startY) { with(rahmen.style) { width = posX > 0 ? posX + "px" : "0px"; height = posY > 0 ? posY + "px" : "0px"; } } else { with(rahmen.style){ top = y + "px"; width = posX > 0 ? posX + "px" : "0px"; height = negposY > 0 ? negposY + "px" : "0px"; } } } else { if(y > startY) { with(rahmen.style){ left = x + "px"; width = negposX > 0 ? negposX + "px" : "0px"; height = posY > 0 ? posY + "px" : "0px"; } } else { with(rahmen.style){ left = x < left ? x + "px" : (x + 10) + "px"; top = y < top ? y + "px" : (y + 10) + "px"; width = startX - x + "px"; height = startY - y + "px"; } } } } } } function end() { ziehn = false; } function mini() { if(ziehn) { with(rahmen.style) { width = (parseInt(width) - 50) + "px"; height = (parseInt(height) - 50) + "px"; } } } </script> </head> <body onload="Init();"> <div style="position:relative; left:0px; top:0px;"> <div id="auswahl" onmouseover="mini();"></div> <div style="position:absolute; left:0px; top:0px; z-index:1;"><img src="karte.png" zindex="1" width="345" height="312" border="0" id="bildchen" onmousedown="return false;" onmousemove="return false;" alt=""></div> </div> </body> </html> einfach noch n richtigen pfad fürs bild angeben und dann probieren. PS: Falls jemand verbesserungs vorschläge hat, ich bin offen für alles. und wenn jemand schon eine idee hat wie man diese vorschläge umsetzen kann dann ist dass umso besser.
8. Juni 200619 j Dass ganze is n webfrontend für n programm was ich in meiner lehre machen soll. Das geht irgendwie mit Javascript. Genau kann ich dir das nciht sagen, hab vorhin nur eine Seite gesehen, die das so tut. http://www.rnz-epaper.de/sixcms/show.php?id=23805 Da siehst du eine Zeitungsseite und ziehst per Maus einen Rahmen. Per Doppelklick wird dieser Ausschnitt dan vergrößert angezeigt. Denke so in der Art wirst du das ja haben wollen.
9. Juni 200619 j geht bei mir nich . mir zeigts zwar dass layout an aber in der mitte is alles weiß Bei mir mittlerweile auch... hatte wohl was mit der Session oder so zu tun. http://www.rnz-epaper.de/sixcms/show.php?template=ep2_abo und dann rechts im Menu auf Demo-Ausgabe.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.