Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

XML Ausgabe mittels C#

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen

Ich hab ein Problem mit einer Aufgabe. Es soll aus einer MS-SQL-Datenbank mittels ASP.net-WebAnwendung (C#) Daten ausgelesen werden.

Dazu soll eine SQL-Abfrage (FOR XML EXPLICIT) verwendet werden und das von dieser Abfrage erstellte XML soll dann in geeigneter Form ausgegeben werden.

Jetzt habe ich es zwar geschafft die SQL-Abfrage zu erstellen und hab dann versucht das XML-Ergebnis mittels

SqlDataReader myReader = objSqlCommand.ExecuteReader();

while(myReader.Read())

{

lblStundenplan.Text += myReader.GetValue(0);

}

auszugeben. Das funktioniert ja auch aber ich bekomme einfach nur die #CDATA vom XML als lange Zeichenkette ausgegeben. Es sollte aber in eine geeignete Form (Tabelle) ausgegeben werden.

Wie geht das ???? Bitte helfts mir :(

So wie ich Dich verstanden habe, willst Du das Ergebnis der Anfrage in einer (HTML-)Tabelle ausgeben. Warum lässt Du es Dir dann als XML senden?

nun ja, so sieht leider die Aufgabenstellung aus.

"Es soll eine DB-Abfrage Stundenplan-Daten in XML liefern, die in Ihrer Anwendung weiterverarbeitet und angezeigt werden sollen."

Frag mich nicht warum, Lehrer wollen uns quälen??

Ob ich das jetzt als HTML Tabelle ausgebe ist nicht wichtig, es sollte nur keine "lange Wurscht" sein.

Also du meinst ich soll es in eine xml-Datei speichern und dann wieder auslesen und formatiert ausgeben? ich habs nach dem bsp versucht, wozu du mir den link geschrieben hast, allerdings funktionieren folgende Anweisungen nicht myDataSet1.WriteXml("data1.xml") weil ich für den Zugriff nicht berechtig bin...

Du brauchst die XML-Repräsentation nicht in einer Datei zu speichern, die kannst den String direkt an ein DataSet-Objekt übergeben. Für Dich ist nur der erste Teil des Beispiel-Programmes relevant, WriteXml brauchst Du nicht aufzurufen.

Arbeitet Dein Programm in einem eingeschränkten Sicherheitskontext oder warum genau schlägt WriteXml fehl? (Ganz angesehen davon, dass Du die Funktion für Dein Problem nicht brauchst.)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.