Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mal ne Frage, zu der ich bisher keine Antwort finden konnte : Sollte man bei der Präsentation seine abgelehnten Projektanträge in irgendeiner Form erwähnen ? Mein Antrag wurde 2mal abgelehnt

Gruß

thaDON

Nein, denn du präsentierst doch dein genehmigtes Projekt. Oder hast du die nicht genehmigten Projekte etwa auch durchgeführt?

Ok, danke. Dachte dass die vielleicht irgendwie erwähnenswert sind. Aber jetzt wo ich mirs recht überlege, präsentiere ich ja die Projektarbeit und diese fängt nach dem genehmigten Projektantrag an.

Genau so ist es. :)

  • 2 Monate später...

Dein Projektantrag wurde 2mal abgelehnt?

Ich dachte nach dem 2. Mal gilt der Prüfungsteil A, also die betriebliche Projektarbeit, als nicht bestanden?

Oder gilt das wieder mal nur in Baden-Württemberg?

Dein Projektantrag wurde 2mal abgelehnt?

Ich dachte nach dem 2. Mal gilt der Prüfungsteil A, also die betriebliche Projektarbeit, als nicht bestanden?

Obacht! Der Antrag wurde zweimal abgelehnt, das hat noch nix mit bestehen oder nicht bestehen zu tun.

Und, mal von euerer Annahme ausgehend, nach dem 2. Mal nicht bestanden: Man kann die Prüfung nach BBiG zweimal wiederholen, macht 1 + 2 = insgesammt 3 Mal teilnehmen. ;)

bimei

Quelle: IHK Stuttgart - Merkblatt Projektantrag:

5. Wird ein erneut eingereichter Antrag vom Prüfungsausschuss nicht genehmigt, gilt die

Prüfung im Prüfungsteil A „Betriebliche Projektarbeit“ als nicht bestanden.

Ist das wieder mal eine Besonderheit von Baden-Württembert?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.