Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erfahrung mit Storage System IBM DS4000 / 4100 / 4800

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey.

Gibt hier jemand mit Erfahrung mit dem Storage System IBM DS4000 / 4100 / 4800 ?

Lohnt sich, in Cache (im Plattengehäuse) zu investieren?

Reicht ein globaler Hotspare oder sind mehrere besser?

Wieviel Prozent der Plattenkapazität sollte ich für Snapshots kalkulieren?

usw. usw.

Danke.

Gibt hier jemand mit Erfahrung mit dem Storage System IBM DS4000 / 4100 / 4800 ?

Ach, du meinst die FastT bzw. die bei LSI Logic eingekauften Engenio Systeme.

Lohnt sich, in Cache (im Plattengehäuse) zu investieren?

Kommt auf euren Anwendungsfall an. Cache ist immer gut. Cache ist wie Hubraum - lässt sich nur durch mehr Hubraum ersetzen.

Reicht ein globaler Hotspare oder sind mehrere besser?

Wieviele Platten hast du? Wenn du nur 14 Platten hast, macht es keinen Sinn 7 davon als Hotspare einzusetzen. Wenn du aber 7 Disk-Shelfs mit je 14 Platten hast, macht es schon Sinn in jedem Shelf eine Platte als Hotspare einzusetzen. Du solltest nach Möglichkeit (sofern sie das mittlerweile können) deine RAID-Sets über die Disk-Shelfs spannen, und nicht in einem Disk-Shelf definieren. Leider finde ich es extrem unschön bei 98 Platten 8 Platten einfach nur nichts tun zu lassen. Da verfolgt HP bei der EVA ein deutlich besseres System. Die verteilen den Platz für den Rebuild einer Platte über alle Spindeln in der Disk-Group. So habe ich alle Platten am laufen.

Wieviel Prozent der Plattenkapazität sollte ich für Snapshots kalkulieren?

Hängt vom Anwendungsfall ab. Wenn du alle vier Stunden einen Snapshot von einer großen LUN machst, und den dann 24 Stunden aufhebst.... kauf schon mal Platten. Wenn der Snapshot capacity-free ist, ist das sicherlich nicht ganz so wild. Aber pauschal kann man das nicht festlegen. Ich rechne im einfachsten Fall mit 15% der Nettokapazität bei einer HP EVA.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.