Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

C++ und Word

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich suche eine Möglichkeit, mit C++ in ein Worddokument zu schreiben.

Ziel dabei soll sein, dass das Dokument schon vorhanden ist und ich die (vorher eingestellten)Textmarken im Dokument ansprechen kann.

Das ganze soll über MFC laufen (können).

Als IDE besitze ich MS VS 7.0 (.Net) und MS VS 6.0

Mich würde auch sehr eine Druckfunktion interessieren.

Kennt jemand HowTo's, Links oder Tutorials ?

Bei google find ich nicht wirklich was brauchbares...

Ist Word auf den Rechnern installiert, auf denen Dein Programm laufen soll?

  • Autor
Ist Word auf den Rechnern installiert, auf denen Dein Programm laufen soll?

Eventuell.

Es kann aber auch passieren, dass die Exe auf einem Netzwerkserver liegt. Allerdings würde der "Client" dann Word drauf haben.

Ich sag einfach mal ja. :hells:

Btw.: Drucker sind alle über Netzwerk verbunden.

Dann kannst Du Word über seine COM-Schnittstelle (Automatisierungs-Schnittstelle) ansprechen. Im Grunde erzeugst Du also ein Word-Applikations-Objekt und lädst Deine Datei, die Du dann per Automatisierung veränderst und druckst.

Das funktioniert natürlich nur solange, wie Word (in der passenden Version) auf dem PC installiert ist, auf dem Dein Programm ausgeführt wird.

Tja, in der MSDN gibt es eine Übersicht des Word-Objektmodells und es gibt auch ein paar Artikel in der KB, aber ein Tutorial, das genau auf Deine Fragen eingeht und C++ verwendet, ist mir leider nicht bekannt.

Wenn Du noch nie mit COM gearbeitet hast, wird es für Dich vermutlich ohnehin zusätzlich schwer werden.

Schau als Einstieg evtl. mal in der MSDN nach "Word Object Model". Eine Beschreibung des Objektmodells sollte auch als Hilfedatei in einem Unterverzeichnis vom Installationsverzeichnis von Word zu finden sein (VBAWD10.CHM).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.