Zum Inhalt springen

SAN + David Server


Sunseeker

Empfohlene Beiträge

Moin!

Naja, nachdem ich mir nun ein neues Thema überlegt habe, möchte ich gerne ein SAN mit einem David Server machen. Im Prinzip bräuchte ich 4 Computer (3 Server sowie einen Client), allerdings bin ich mir momentan noch nicht im Klaren darüber, mit welcher Software ich das SAN ansprechen soll? Ich meine, dass ich 2 Computer für das eigentliche SAN, einen Kommunikationsserver, auf dem der David Server läuft, und einen Client habe, ist ja soweit logisch (sofern es richtig ist...)... Oder?

Naja, und dass das SAN ein eigenes Netz ist, ist ebenfalls logisch... Allerdings finde ich nirgends Informationen im Netz, wie ich ein SAN verwalte! Ein Arbeitskollege meinte wohl, dass man es mit einem Windows Tool machen könnte.. Kennt wer sowas?

Gruß

//EDIT: Hat sich erledigt... Wer trotzdem noch ein paar nette Worte sagen möchte... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, nachdem ich mir nun ein neues Thema überlegt habe, möchte ich gerne ein SAN mit einem David Server machen.

Aha, bist du dir sicher das du weißt was ein "SAN" ist?

Im Prinzip bräuchte ich 4 Computer (3 Server sowie einen Client), allerdings bin ich mir momentan noch nicht im Klaren darüber, mit welcher Software ich das SAN ansprechen soll?

Noch mal meine Frage: Bist du sicher das du weißt was ein "SAN" ist?

Ich meine, dass ich 2 Computer für das eigentliche SAN, einen Kommunikationsserver, auf dem der David Server läuft, und einen Client habe, ist ja soweit logisch (sofern es richtig ist...)... Oder?

Na ja, wenn du die beidne Rechner für dein "SAN" weglässt... joar, würde ich auchen. Ein Server, ein Client. Nicht groß, aber im Prinzip reicht es.

Naja, und dass das SAN ein eigenes Netz ist, ist ebenfalls logisch...

Na ja... so ganz stimmt das ja auch nicht. Dank iSCSI oder iFCP kann ich das heute auch ganz normal über mein "normales" Netzwerk pumpen - Spaß macht das natürlich nicht.

Allerdings finde ich nirgends Informationen im Netz, wie ich ein SAN verwalte!

Hier findest du einen kurzen Überblick was es allein von einem Hersteller an Software in Verbindung mit dem Bereich "Storage" gibt. Viel Spaß...

Ein Arbeitskollege meinte wohl, dass man es mit einem Windows Tool machen könnte.. Kennt wer sowas?

Da ich immer noch nicht verstanden habe was du mit dem SAN willst, warum du dafür zwei Rechner brauchst und warum dein Kollege meint das man dafür Windows-Tools bräuchte... nein, ich kenn sowas nicht.

Gruß

//EDIT: Hat sich erledigt... Wer trotzdem noch ein paar nette Worte sagen möchte... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...