Veröffentlicht 2. Juli 200619 j Hallo, ich befinde mich gerade auf der Suche nach einer Schule für FISI. Und mir ist aufgefallen dass die Ausbildungsdauer sehr unterschiedlich ist je nach Ausbildungsort: 18 - 24 Monate davon sind 3 - 12 Monate betriebliche Ausbildung bzw. Praktikum. Welche Variante hat mehr Vorteile, längere oder kürzere betriebliche Ausbildung? Ich vermute mal die mit der längeren praktischen Ausbildung aber ich möchte da lieber mal eure Erfahrungen hören. Auf was sollte ich noch achten? Die Kosten liegen bei denen die sie angegeben haben alle um ~10k€. Kann mir evtl. jemand eine Schule empfehlen oder abraten der Ort ist relativ egal, umziehen muss ich eh, wohne aufn Dorf Mit freundlichen Grüßen Stefan
3. Juli 200619 j Entweder es ist schon zu spät oder ich versteh die Frage einfach nicht... Also ich zahle nichts für meine Ausbildung zum FISI, sondern bekomme Geld...
3. Juli 200619 j Also ich zahle nichts für meine Ausbildung zum FISI, sondern bekomme Geld... Es geht um eine "Umschulung", wenn die nicht gefördert wird, muss man selbst zahlen. bimei
17. Juli 200619 j Hallo ich bin eben auch auf der Suche nach entsprechenden Information. Bin am überlegen ob ich nun eine Ausbildung zu FI mache oder ob ich gleich ein Fernstudium an der AKAD zum Dipl, Wirtschafts Inf. FH mache. Zeitlich und mit Sicherheit auch vom Aufwand her wird es sich bis auuf ein Paar Wochenstunden gleich bleiben. noroc
20. Juli 200619 j iss nicht schlecht: http://www.eckert-schulen.de/ ich glaube mal gehört zu habe dass es das größte BFW in Europa ist.....
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.