Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Desktop Suche im Unternehmen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus

Ich bin gerade auf Informationssuche zu Desktop-Suchprogramm für den Unternehmenseinsatz, finde aber irgendwie keine vernünftigen.

Vielleicht hat sich ja schonmal jemand mit dem Thema beschäftigt und hat Quellen zur Hand...dann immer her damit ;)

Vielleicht fallen euch ja auch direkt ein paar möglich Kandidaten ein, hier die Anforderungen:

  • TS-fähig
    Wir setzen 3 Citrix Metaframe Server ein und die User aber nur darüber. Daher muss das Programm zwangsläufig TS-fähig sein
  • gemeinsamer Index
    Da es, wie gesagt, 3 Server sind, wäre es ideal, wenn der Suchindex irgendwie gemeinsam genutzt würde. Wir würden dann vermutlich ein zusätzliches Netzlaufwerk einbinden, das von unserem NFS-Server kommt
  • Berechtigungen
    Wir haben eine sehr restriktive Politik, was die Datei/Ordnerberechtigungen angeht. Wenn User A also keinen zugriff auf Ordner X hat, dann darf User A diesen auch nicht in der Suche sehen!
  • Performance
    Der Datenbestand wäre etwa 150GB plus die Emails von jedem User...

Das ganze stell ich mir etwa so vor: Das Programm benutzt 2 Index-Dateien. Einmal die "globale" und einmal die Userspezifische. Sucht der User irgendwas so werden beide Indexe durchsucht, wobei das Suchtool darauf achtet, dass der User keine Dateien aus dem "globalen" Datenbestand sieht, auf die er keinen Zugriff hat.

Preislich sollte das ganze im Rahmen bleiben. Umsonst wäre natürlich Optimal, allerdings bezweifel ich irgendwie, dass man die Anforderungen für Umsonst erfüllt bekommt.

Google Desktop kommt übrigens nicht infrage, da es keine gemeinsame Indexdatei unterstützt und damit für jeden User eine neuer Index angelegt werden müsste.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.