Veröffentlicht 7. Juli 200619 j Hy, am Montag ist es soweit, um 8h bin ich fällig^^ Habe meine Präsentation komplett umgemodelt, da ich sie in einer Art Schulung halten wollte. Nach dem Feedback hier im Forum, hab ich´s mir genauer überlegt und werde jetzt doch ne "normale" Präsentation halten! Mein Gefühl ist jetzt auch irgendwie besser! Was mich interessieren würde: Als Thema hab ich ein Backup-System, nachdem in meiner Doku die Installation und Konfiguration des Soft/Hardware bereits beschrieben ist frage ich mich ob der PA nochmal was darüber hören will?!?! bzw. interessiert die Prüfer wie ich die Sicherungsaufträge angelegt hab, und mit welchen Parametern? Die wollen ja eigentlich Begründungen hören?!? Hat sich jemand schon mit diesem Thema befasst?? Über eure Hilfe wäre ich SEHR erfreut! Hab irgendwie n komisches Gefühl und deshalb auch Panik:( Please help! Gruß MakiMUCNEUE_Präsentation_xxx.ppt
7. Juli 200619 j Welche Version sollen wir denn nun bewerten? Die von Gestern http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/94484-mal-neues-praesentation-bewerten.html ? Oder die von Heute? Zur Schlussfolie möchte ich nur auf die Signatur von Kollege Darth Zeus verweisen. Ich halte es für einen grossen Fehler, die Kostenrechnung aus der Präsi rauszunehmen. Hast du keine Evaluation der Backuplösung durchgeführt?
7. Juli 200619 j Hy, klasse, endlich Feedback^^ Zu bewerten wäre die von heute! Die möchte ich benutzen. Kostenrechnung kann ich nicht aufführen, weil nicht so wirklich klar ist wieviel das Backup bisher gekostet hat. :confused: Was genau meinst du mit: -Evaluation der Backuplösung- ? PS: Hab mir das Kommentar zu Herzen genommen und die Ausrufezeichen raus gemacht :mod:
7. Juli 200619 j Was genau meinst du mit: -Evaluation der Backuplösung- ? Wie bist du auf die Lösung Backup Exec mit genau diesem Bandlaufwerk gekommen? Was gibts als Alternative? Was kostet dieser Spass, was kosten Alternativlösungen? Was leisten Alternativlösungen? Ist deine Lösung überhaupt die optimale Lösung für deinen Auftraggeber?
7. Juli 200619 j Als Alternative gabs nicht viel Tochterfirma von IBM also IBM Hardware! Auftraggeber war meine Firma, durch die internen Prozesse und Richtlinien konnte ich nicht x-beliebige Produkte kaufen (Lieferanten, Rahmenverträge..), die Kosten standen nicht im Vordergrung, das es evtl. eine bessere Lösung kann gut sein, aber es gibt IMMER eine bessere Lösung Überlegungen & Vergleiche mit anderen Systemen habe ich auch gemacht und mich letztendlich für dieses Entschieden Ich frage mich nur wieviel ich über diese Dinge (Vergleiche, Alternativen, tech. Daten, ...) erzählen soll??
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.