Veröffentlicht 14. Juli 200619 j Hallo, hat jemand eine Vorlage für eine schriftliche Ausbildungsverlängerung, was das alles drin stehen sollte ?
14. Juli 200619 j Die Ausbildung verlängert sich automatisch, wenn Du die Prüfung nicht bestanden hast. Maximal ein Jahr! §21 BBiG http://www.fi-ausbilden.de/Rechtliche-Grundlagen.90.0.html
14. Juli 200619 j Ja, Du muss sagen, dass Du es nochmal versuchen willst. Dein Arbeitsvertrag ändert sich aber nicht... Formlos also...
14. Juli 200619 j Dein Arbeitsvertrag ändert sich aber nicht. ?? Wieso sollte der sich auch ändern. Muss ich das dann mündlich oder schriftlich machen ?
14. Juli 200619 j Änderungen, Ergänzungen und Erweiterungen eines Ausbildungsvertrages (kein Arbeitsvertrag, Thomas ) bedürfen zwingend der Schriftform (BBiG § 11). Also solltest du deinen Wunsch auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses (BBiG § 21) sicherheitshalber auch schriftlich äussern. Wenn du ganz sicher gehen willst, lässt du dir den Eingang des Schreibens auch noch bestätigen. Zum Nachlesen: http://bundesrecht.juris.de/bbig_2005/index.html
14. Juli 200619 j sicherheitshalber auch schriftlich äussern. Wenn du ganz sicher gehen willst, lässt du dir den Eingang des Schreibens auch noch bestätigen. Die leg ich dem Chef einen Tag später direkt vor die Nase
14. Juli 200619 j Eine Frage hätte ich noch. Der Arbeitgeber bekommt wohl auch einen Bescheid über das "nicht bestehen". Stehen dort die Gründe für das nicht bestehen drin ? Also z.B. nicht erscheinen, Berweigerung , etc...
15. Juli 200619 j Änderungen, Ergänzungen und Erweiterungen eines Ausbildungsvertrages (kein Arbeitsvertrag, Thomas ) bedürfen zwingend der Schriftform (BBiG § 11). Ups :-)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.