Giesbert Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 Guten Tag! Als Abschlussprojekt zum Fisi habe ich vor mich mit zwei Azubi-Kollegen zusammen zu tun. Gemeinsam wollen wir ein LAN in einer Berufsschule verbessern. Der eine kümmert sich um die Netzstruktur (Router, Subnetze...), der andere richtet mehrere WLAN Accesspoints ein mit einen Authentifizierungsserver und ich könnte mich dort mit einem Proxy befassen, welcher für die Trafficüberwachung zuständig ist. Das ganze soll unter Windows 2003 Server realisiert werden. Da bietet sich doch an einen Jana-Server einzubinden. Meine Frage ist nur, ob das überhaupt ausreichend ist als Abschlussprojekt!? Für ein paar Meinungen wäre ich euch dankbar! Giesbert
fubuthunder Geschrieben 26. Juli 2006 Geschrieben 26. Juli 2006 hallo Nur einen Proxy aufsetzen ist für ein Projekt meiner Meinung nach etwas zu wenig. Aber du kannst es ja so machen, dass du Jana-Server und noch ein oder zwei andere Produkte miteinander vergleichst (Produktvergleich). Suchst dir die Vor- und Nachteile heraus, stellst die gegenüber und entscheidest dich für einen. Danach noch eine Installationsbeschreibung usw. -> In der Abschlussprüfung kommt ein Produktvergleich immer sehr gut an. Einfach eine Matrix erstellen mit "Musskriterien" und "Nice-to-have-Kriterien". Die wollen halt immer sehen, dass du ein Projekt von Anfang bis Ende durchführen kannst. Nicht einfach eine Software installieren und einrichten. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden