Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Leute,

unsere Firma steht momentan vor einer schwierigen Entscheidung.

Folgendes ist bei uns gegeben:

Wir haben im Moment einen 2 Mbit SDSL Anschluß und als Hardware eine Cisco PIX als Gateway mit einer externen IP und einen Cisco Router mit einer externen IP mit dem unsere Firma über VPN an 2 andere Standorte angebunden ist.

Da in Zukunft viele Daten über das VPN Netzwerk laufen werden (Emailserver, ERP System ect..) werden 2 Mbit in Zukunft zu wenig sein.

Nach einer Preisanfrage bei T-Systems und einem anderen Anbieter haben wir nun die Wahl zwischen einer 4 Mbit Glasfaser Anbindung für teure 2300 EUR im Monat und 2 x 2 Mbit SDSL Anschlüssen für je 300 EUR.

Nun stellt sich die Frage was für die wesentlich teurere Glasfaser Anbindung spricht.

Beim SDSL haben wir das Problem das die Cisco Hardware auf jedenfall weiter betrieben werden muss und auch an der Konfiguration nichts verändert werden darf. Weiß da jemand von euch ob Load Balancing trotzdem irgendwie möglich ist und wie es dann mit der Performance aussieht?

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen..

Grüße Dio

Hallo,

Beim SDSL haben wir das Problem das die Cisco Hardware auf jedenfall weiter betrieben werden muss und auch an der Konfiguration nichts verändert werden darf. Weiß da jemand von euch ob Load Balancing trotzdem irgendwie möglich ist und wie es dann mit der Performance aussieht?

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen..

Heisst das, ihr wollt das Load-Balancing verwenden ohne in die Konfiguration des vorhandenen Routers einzugreifen?

Nic

Wenn das irgendwie möglich ist dann ja.. :D

Sorry aber weder ich noch mein Chef kennen uns mit Load Balancing aus..

hhmm dann muesst ihr aber da noch nen loadbalancer vorschalten und zumindest die IP adresse des balancers als gateway im router eintragen, bzw in der firewall, je nachdem was da als naechstes steht.

kA ob man die/den Loadbalancer auch innen transparentmodus (quasi bridged) schalten kann.

wir verwenden bei uns in der firma alteon loadbalancer die vor den routern geschaltet sind.

Der unterschied zwischen den Glasfaser zu SDSL wird wohl sein, dass die Glasfaser moderner und hoeher skaliebar ist als ein SDSL anschluss. Aber ich denke nicht dass ihr rauf muesst auf 10GBit, oder :D

Und loadbalancing mit nur einer leitung ... hm ... dem geht wohl nit :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.