Veröffentlicht 3. August 200619 j Hallo zusammen, mein Bruder will sich ein neues System zulegen. Da ich selbst leider schon länger nicht mehr auf dem aktuellen Stand bin was Hardware angeht, hier meine Frage: Er möchte gerne 2GB DDR2 Ram kaufen (Mainboard: MSI K9N Platinum) Nun die Frage, welche RAMs (keine Preisfrage!): DDR2-533 (PC2-4200), DDR2-667 (PC2-5300), DDR2-800 (PC2-6400) Die DDR-800 gibts nur ab CL4 Die DDR2-667 gibts auch für CL3 Welche sind dann im Endeffekt schneller? Die 667er haben geringere Bandbreite aber schnellere Zugriffszeiten? DIe 800er haben mehr Bandbreite aber langsamere Zugriffszeiten? Viele Grüße, Markus
3. August 200619 j das hebt sich alles irgendwo auf. wenn du den takt erhöhst, aber die latency hoch geht ist das ungefähr das selbe wie geringe bandbreite und niedrige latenz. polo mit 30" reifen oder ferrari mit go-kart reifen
3. August 200619 j Hole dir einfach DDR2 533 Sparst geld.... Übrigens was kommt da für eine CPU Drauf ?
4. August 200619 j Danke für eure Hinweise! Wie gesagt, es geht nicht um die Preisfrage, sondern um Performance CPU wird folgende: AMD Athlon64 X2 4400+ AM2 Apropo, gibts Empfehlungen wg der Marke des RAMs? OCZ? G.E.I.L.? Kingston?
4. August 200619 j Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit OCZ gemacht. Würde da dann den 667er nehmen. Das Gold-Kit ist sehr zu empfehlen.
6. August 200619 j Wenn es um Preformance geht und Geld keine Rolle Spielt dan empfehle ich dir das hier
12. August 200619 j Weil es schwere ist bei schnellerem Takt die Ansprechzeiten noch schneller zu machen. Jedenfalls ist das das Grundprinzip. Genau kann dir das sicherlich jemand anderes erklären.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.