Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

html-database

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen!

kennt jemand eine moeglichkeit eine html basierende datenbank zu erstellen, ohne irgendwelche scripte zu benutzen.

im moment fuehre ich eine db in einer ordinaeren tabelle, was das editieren unheimlich zeitaufwendig macht.

wenn jemand abhilfe hat, bitte bitte posten.

thx

Nein,

sowas geht nicht ohne Scripte !!!

HTML ist ja nur eine "Seitenbeschriebungsprache" programmieren kann man damit nicht.

Ist wie mit Deinem Word. Dort kannst Du wunderbar Briefe schreiben, aber sobald Du eine Datenbank brauchst mußt Du ein Makro verwenden.

Dragi

danke Dragon-Master

habe ich mir schon gedacht. das problem ist halt, dass mein provider keine scripts unterstuetzt, und auf so eine "heute bin ich da und morgen weiss ich noch nicht" seite moechte ich meine daten eigentlich nicht legen.

aber da du dich ja anscheinend auskennst, womit wuerdest du eine db fuers web erstellen? perl? ueber cgi? php?

wuerde sie am liebsten selber schreiben (in perl), kleines komplexes script. das ist ja kein problem, aber vielleicht hast du ne bessere idee!?

Ahoi,

hinter meiner Seite liegen 3 Access-Datenbanken (nicht Tabellen, nein wirklich DB). Ich habe es mit ASP gelöst.

Gruss,

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Auch ich bin ein ASP-ler.

Mit dem Hintergrund, dass ich früher mal ein wenig VB programmiert habe.

Dragi

Ich empfehle PHP und eine davon unterstützte SQL Datenbank... unsere CS-Clanseite (www.ashes2ashes.de) ist von mir gescripted worden, dort kommt nahezu alles aus der Datenbank - News, Gästebucheinträge, Fight Results, selbst die Menüstruktur....

PHP wird von immer mehr Webhostern unterstützt. Ich würds schon deswegen vorziehen weil der Server dann nicht auf M$ laufen muß biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

SCNR smile.gif

danke fuer eure beiträge!

werde mir das mal genauer angucken. allerdings kenne ich mich mit asp ueberhaupt nicht aus.

war asp nicht explizit fuer ie entwickelt worden?

wie auch immer, waere euch dankbar mir einen link oder aehnliche quellen uber asp zu posten.werde mich aber auch mal bei microsoft umschauen.

thx everyone

Ahoi,

ASP ist von Microsoft entwickelt worden. Wenn Du damit etwas programmierst muss der Server es auch verstehen. Mit Apache etc. kommst Du damit nicht weiter.

Hier kommt ein Link, der auch für ASP-Seiten ist. http://www.irt.org

Gruss,

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

dank dir webentwickler smile.gif

Gern geschehen erdbeermarmelade wink.gif

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.