Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

oncampus, Verbundstudium

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo studierende unter uns,

ich habe mich mal ein wenig mit dem Angebot von www.oncampus.de und dem Verbundstudium der FH Köln beschäftigt. Ich wohne und arbeite zwar in Trier, aber hier wird es nicht angeboten (Köln ist eh schöner).

Meine Frage ist nun: wie genau läuft das ab?

Also (erst mal Bachelor):

- wie viele Semester?

- wie viele Jahre?

- wie groß ist der Wöchentl. Zeitaufwand?

- was kostet das?

- Präsenzveranstaltungen wann, wie lange und wo?

- könnt ihr das mit ruhigem Gewissen empfehlen?

Die Onlinepräsenzen sind doch recht mager.

Servus,

also die meisten Informationen findest Du auf der Website, hier aber noch mal kurz zur Zusammenfassung:

- wie viele Semester? sechs in Vollzeit

- wie viele Jahre? Anzahl Semester / 2

- wie groß ist der Wöchentl. Zeitaufwand? kommt auf den einzelnen an, es werden 40 Stunden pro Woche (Vollzeit) angegeben, die ich für zu hoch gegriffen halte.

- was kostet das? 65,- Euro * Anzahl Module + Fahrt-, Übernachtungs- und Onlinekosten (+Lehrmittel)

- Präsenzveranstaltungen wann, wie lange und wo? kommt auf die Hochschule an, in WF ca. 1 - 5 Veranstaltungen pro Semester (Vollzeit), Freitag + Samstag

- könnt ihr das mit ruhigem Gewissen empfehlen? Kommt darauf an, was Dein Ziel ist. Wenn Du den Abschluss für vernünftiges Geld willst und mit dem Aneignen von Stoff keine Probleme hast: ja

Peter

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Ausführungen. Zur Ergänzung meines Posts: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich das ganze berufsbegleitend absolvieren möchte. Ich nehme mal an, dann brauche ich in etwa doppelt so lange?

Ich vermute mal, es wird etwa sechs Jahre dauern. Wenn ich die Alternative o. Professional dagegen stelle und den darauf aufbauenden gepr. Wirtschaftsinformatiker mit nehme, komme ich auch nicht kürzer weg.

Ist der Studiengang sehr mathelastig? Ich habe mir mal den Plan der FH Köln für das Verbundstudium angesehen und da lese ich Mathe, Mathe, Mathe...

Hallo

die FH in Köln gehört nicht zum Verbundstudium von Oncampus. Das Studium in Köln ist ein Präsenzstudium kein Online-Studium.

Gruß seito

Servus,

also die meisten Informationen findest Du auf der Website, hier aber noch mal kurz zur Zusammenfassung:

- wie viele Semester? sechs in Vollzeit

- wie viele Jahre? Anzahl Semester / 2

- wie groß ist der Wöchentl. Zeitaufwand? kommt auf den einzelnen an, es werden 40 Stunden pro Woche (Vollzeit) angegeben, die ich für zu hoch gegriffen halte.

- was kostet das? 65,- Euro * Anzahl Module + Fahrt-, Übernachtungs- und Onlinekosten (+Lehrmittel)

- Präsenzveranstaltungen wann, wie lange und wo? kommt auf die Hochschule an, in WF ca. 1 - 5 Veranstaltungen pro Semester (Vollzeit), Freitag + Samstag

- könnt ihr das mit ruhigem Gewissen empfehlen? Kommt darauf an, was Dein Ziel ist. Wenn Du den Abschluss für vernünftiges Geld willst und mit dem Aneignen von Stoff keine Probleme hast: ja

Peter

Dort kommen für das WS 06/07 für das Land Niedersachsen noch 500€ Studiengebühren hinzu für ERstsemester.

In Emden haben wir 3 Präsenzen pro Semester (Fr./Sa). Wenn du in Teilzeit studierst kann es passieren das du entweder nur Fr oder nur Sa. anreisen mußt.

Für Teilzeit sind 5 Jahre also 10 Semester angesetzt.

Übrigens läuft in FH OOW - Emden noch die Bewerbungsfrist bis Mitte September 2006.

Gruß seito

Hallo nochmal,

stimmt, die Studiengebühren habe ich vergessen, da ich noch mal gut davonkomme. :)

Zur Zeit: Kommt wieder darauf an, was Du bereit bist, zu leisten. Ich habe neben meinem Job den Bachelor in sechs Semestern gemacht (die knapp drei Wochen bis zum Kolloquium zähle ich jetzt mal als gemacht. :) ). Es geht, wenn man will. Dann gibts Leute, die machen es in Vollzeit in acht oder mehr Semestern. Also wieder sehr abhängig vom Einzelnen.

Und gut, das Seito das mit Köln geklärt hat, ich war mir unsicher, ob die neu dabei sind. Scheint aber dann nicht so zu sein.

Peter

Hallo

ja ich wollte Anfangs auch in Köln MI studieren, aber als ich erfahren habe das das Studium am Campus in Gummersbach also nicht direkt in Köln stattfindet, hab ich mich für Online entschieden. Der näheste Standort für das Online-Studium von Köln aus ist Emden. (zum Glück kann man von Köln aus stündlich nach Emden durchfahren. :-)

Die 2. wahl wäre Wolfenbüttel gewesen.

@ King: habt ihr eingentlich noch den NC???

Gruß seito

Ich hab noch etwas vergessen. Eltern die Kinder erziehen, brauchen keine Studiengebühren zu bezahlen. Es gibt auch noch weitere Ausnahmen, aber dafür mußt du bei der Studienberatung nachfragen.

Schönen Sonntag noch.

seito

Servus,

NC: Meinst Du für den Master? Der wird in WF noch nicht angeboten. Bisher gibts dort nur den Bachelor, weshalb ich auch versuche, ab kommendem Semester in Berlin zu studieren.

Peter

Studiengangtyp:

- Fernstudium / Teilzeitstudium

Abschlüsse:

- Diplom Informatiker (FH) nach 10 Semestern

- Bachelor of Science nach 9 Semestern

- Master of Science nach 5 Semestern

Studiengebühren:

- Diplom: 350 Euro / Semester

- Bachelor: 330 Euro / Semester

- Master: 400 Euro / Semester

=> Befreiungen und Ermäßigen sind u.U. aber möglich

Sonstige Kosten:

- Semesterbeitrag: ca. 150 Euro / Semester

=> Das Semesterticket (60 Euro) kann aber ggf. zurückgegeben werden

- Materialbzugsgebühr: ca. 110 Euro / Semester

=> Befreiungen sind bei Ausbildung, Arbeitslosigkeit, etc. möglich

Präsenzveranstaltungen:

- 8 Samstage pro Semester a 8 Schulstunden (09:00 - 16:30 Uhr)

- abwechselnd in Gummersbach oder Dortmund

- 2-3 Samstage pro Semester an denen Klausuren stattfinden

Zeitaufwand:

- offiziell: 15-17 Stunden pro Woche (anteilig Kontaktlehre + Selbststudium)

- real: 0-17 Stunden (je nach Lust und Laune)

- es kommt immer auf das Fach drauf an. VWL, BWLI, BWLII und DUI sind mit am lernintensivsten.

- im Hauptstudium ist es aufgrund von irgendwelchen Praktika, Hausarbeiten, Referaten etc. etwas stressiger

Einzugsgebiet:

- ganz NRW

- wird aber z.B. auch von Leuten aus Hessen, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland gemacht

Mathematik:

- 3 Klausuren (Algebra, Analysis und Wirtschaftsmathe / Statistik)

- es haben seit 1996 noch nicht einmal 5 Leute geschafft, bei einer Matheklausur 3x durchzufallen)

- VWL fällt in der Regel schlechter aus als Mathe I und Info II schlechter als Mathe II

weitere Module, wo sich viele schwergetan haben:

- Volkswirtschaftslehre

- Informatik I & II

- Betriebliches Rechnungswesen

- Datenbanken & Informationssysteme

VBWI empfehlenswert?

Ja, auf jeden Fall.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.