Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich würde gerne Abitur neben meiner Ausbildung machen. Ich bin gerade fast am Ende des ersten Lehrjahres.

Meine Fragen nun:

Muss ich meinen Arbeitgeber von meinem Vorhaben informieren?

Sollte ich lieber bis zum Ende der Ausbildung warten?

Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen?

Gruß

Hallo,

ich würde gerne Abitur neben meiner Ausbildung machen. Ich bin gerade fast am Ende des ersten Lehrjahres.

Meine Fragen nun:

Muss ich meinen Arbeitgeber von meinem Vorhaben informieren?

Sollte ich lieber bis zum Ende der Ausbildung warten?

Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen?

Gruß

erstmal isses wichtig zu wissen was du machen willst mit deinem abi. wenn du nur fh studieren willst, dann brauchste kein extra abi machen. da machste nur gute ausbildung und hängst ein jahr FOS dran. schon hast fachhochschulreife. ansonsten machs besser nebenbei. deine cheffe darf nix dagegen haben, solange du frühs fitt bist und du deine schule nicht vernachlässigst.

mfg

OK. Muss ich meinen Chef informieren, dass ich Abitur neben meiner Ausbildung mache?

Solange du keinen Kurs machst, der sich etwas mit der Arbeitszeit überlappt, muss dein chef nichts davon wissen. Ist ja dein privat vergnügen. Sonst müsstest du eben eine umverteilung der arbeitszeit aushandeln.

man sollte aber alleine aus anstand den Chef Informieren bzw. Fragen ob er ein Problem damit hat. Da es ansonsten doch mal zu problemen kommen kann.

Ach ja was das Privat vergnügen das ist nicht ganz richtig den diese Fortbildung ist im grunde genommen als nebentätigkeit anzusehen. So ist es zumindest bei mir. Wobei wie gesagt der Chef idr. nur Informiert sein will. So lange die leiustung stimmt gibts da keine probleme.

Also wie gesagt abklären würde ich das in jedem fall und eventuell bringt es dir sogar den ein oder anderen vorteil wie oh er will sich weiter bilden gut oder wenn du mal ne Prüfung schreiben musst bekommst du etzwas zeit zum lernen usw.

so sehe ich das nicht ganz. Es ist keine Nebenbeschäftigung in dem Sinne, sondern eine Weiterbildung. Es ist ja kein Nebenjob. Ob er das wirklich melden müßte? Da weiß sicherlich bimei einen guten Gesetzestext dazu. :)

Ich persönlich würde aber schon Bescheid geben.

Ja, vielleicht nicht unbedingt bescheid sagen, solange Leistungen in der Berufsschule stimmen ;-).

Brauchst Du aber freie Tage, wie ich bei T-Kolleg und extra Urlaub, musst Du es deinem Chef bescheid sagen.

Er könnte Dich dabei auch unterstützen, was Geld angeht, falls er möchte.

Dann bist Du aber direkt oder indirekt von ihm gebunden, vielleicht siehst Du ja gleich seine Absichten und lässt dich sogar bei der Firma binden?

Kommst Du etwa aus Bayern, Brandenburg und Rheinland-Pfalz, kannst Du auch Telekolleg machen.

In den Ländern wirst Du von den Kultusministerien besonders unterstützt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.