Zum Inhalt springen

Anschreiben bewerten bitte.


Empfohlene Beiträge

Ich bräuchte da ma ein wenig Konstruktives.. Das ganze ist ein Anschreiben zu einer Ausbildungsstelle.

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Sehr geehrter Herr xyz,

vielen Dank für Ihre telefonische Auskunft am xyz. Durch ein Flugblatt das an meiner Schule verteilt wurde bin ich auf die angebotene Lehrstelle für das Jahr 2007 aufmerksam geworden. Durch weitere Recherche mitunter auf Ihrer Internetpräsenz haben Sie als großes und angesehenes Unternehmen im Großraum Xyz-Ort mein Interesse geweckt.

Derzeit besuche ich die xyz-Schule in Xyz-Ort und werde diese im Juli 2007 mit der Fachoberschulreife abschließen. Im BIZ der Agentur für Arbeit habe ich mich über das Berufsfeld des Fachinformatikers informiert und bin wegen meiner Fähigkeiten und Neigungen für diese Ausbildungsstelle geeignet. Außerdem setze ich mich in meiner Freizeit regelmäßig mit Themen wie Programmierung sowie Betriebssysteme auseinander und sammelte bisher so erste Erfahrung auf diesem Gebiet was meinen Wunsch diesen Beruf zu lernen verstärkte.

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen und ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen..blabla Zeugnis blabla Urkunde blabla Lebenslauf

Die Groß- und Kleinschreibung der Xyz hat nichts mit der des eigentlichen Wortes zutun. Nach dem zweiten Absatz fiel mir leider nichts mehr ein :( .. Obwohl da noch ein wenig füllendes hin sollte denke ich - weiß da vielleicht jemand noch was? Die 'Ichs' kann ich leider auch nicht reduzieren. Und für Agentur für Arbeit fällt mir kein anderes Wort ein, da man Arbeitsamt ja nicht mehr sagt. Beim letzten Satz des zweiten Absatzes weiß ich auch nicht wirklich wie ich mich ausdrücken soll.. Soll eigentlich nur einen Füllsatz darstellen da bis dahin alles gesagt wurde was interessant ist und das Blatt ansonsten total leer aussieht.

Danke und schöne Grüße.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrter Herr xyz,

vielen Dank für Ihre telefonische Auskunft am xyz. Durch ein Flugblatt das an meiner Schule verteilt wurde bin ich auf die angebotene Lehrstelle für das Jahr 2007 aufmerksam geworden. Durch weitere Recherche mitunter auf Ihrer Internetpräsenz haben Sie als großes und angesehenes Unternehmen im Großraum Xyz-Ort mein Interesse geweckt.

Derzeit besuche ich die xyz-Schule in Xyz-Ort und werde diese im Juli 2007 mit der Fachoberschulreife abschließen. Im BIZ der Agentur für Arbeit habe ich mich über das Berufsfeld des Fachinformatikers informiert und bin wegen meiner Fähigkeiten und Neigungen für diese Ausbildungsstelle geeignet. Außerdem setze ich mich in meiner Freizeit regelmäßig mit Themen wie Programmierung sowie Betriebssystemen auseinander und sammelte bisher so erste Erfahrungen auf diesem Gebiet was meinen Wunsch diesen Beruf zu lernen verstärkte.

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen und ein Vorstellungsgespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

--------------------------

Mach bitte ein"Durch" im ersten Abschnitt weg und ein "Ich" im mittleren abschnitt weg, 3x hintereinander finde ich zuviel.

Was ich mit der Aussage "Fähigkeiten und Neigungen" so recht anfangen soll weiss ich auch nicht. Neigungen gehst du ja später schon drauf ein aber von Fähigkeiten ist ansonsten nirgendswo die Rede.

Wenn du "Themen" im Plural benutzt solltest du die Form auch weiterhin beibehalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Derzeit besuche ich die xyz-Schule in Xyz-Ort und werde diese im Juli 2007 mit der Fachoberschulreife abschließen. Im BIZ der Agentur für Arbeit habe ich mich über das Berufsfeld des Fachinformatikers informiert und bin wegen meiner Fähigkeiten und Neigungen für diese Ausbildungsstelle geeignet. Außerdem setze ich mich in meiner Freizeit regelmäßig mit Themen wie Programmierung sowie Betriebssysteme auseinander und sammelte bisher so erste Erfahrung auf diesem Gebiet was meinen Wunsch diesen Beruf zu lernen verstärkte.

das würde ich in zwei absätze trennen, zuerst fähigkeiten etc, warum du halt für die ausbildung geeignet bist, würd ich auch genauer drauf eingehen, wie vor mir schon gesagt, mehr über fähigkeiten, evtl wahlpflichkurse oder sonstiges, keine ahnung....

den nächsten absatz dann die bisherige schulbildung ... und den vorrausichtlichen abschluss ,... das vll auch etwas detailierter?! nicht nur ein satz?! weiß nicht genau, weiß leider auch gerad nich wie ich das geamcht habe ...

im gegensatz zu den meisten hier find ich "Agentur für Arbeit" gar nicht so schlimm, so heißt das ja nun mal ... vll könntest du da auch noch zufügen das du dich im internet informiert hast über den beruf?!

naja nur n kleiner denk anstoß und wie ich es eher machen würde ... bin gespannt was du draus machst :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich bei den doppelten wörtern an. Desweiteren muss ich sagen, dass deine Bewerbung wie eine Standart-Bewerbungen klingt die oft zu hunderten in Betrieben eigehen. Ich kann aus Erfahrung sagen dass wenn man Bewerbungen liest und bearbeitet und diese andauernd nur 0815 sind, irgendwann keine wirkliche lust mehr auf diese hat und nur noch so überfliegt. War in dem Betrieb in dem ich Arbeite ne Zeit lang für die Erstauswertung der Bewerbungen zuständig.

Du solltest einige Beispiele bringen was du bisher gelernt, welche Erfahrungen du gemacht hast.

Am besten darüber informieren was das für ein Betrieb ist und was genau die machen und dann auf diese Tätigkeitsfelder eingehen sofern du hierbei bereits Kenntnisse hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir fehlt irgendwie vorallem das du dich bewerben willst.

das kommt in keinem einzigen satz raus. Du schreibst zwar immer was von Lehrstelle - aber das wars auch schon ...

Okay oben im Betreff stehts - aber trotzdem sollte meiner Meinung nach das irgendwo nochmal rauskommen. Warum sollten sie dich einladen, wenn du effektiv nicht schreibst was du von ihnen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...