Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FiAE Projektantrag - bitte um Kommentare

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Konzept

Browserfähige Auftragsverwaltung

1.Problembeschreibung

Einleitung

Das ausbildende Unternehmen „Primus Solutions AG“ bietet kompetente Dienstleistungen basierend auf der Business-Software E-Business Suite von Oracle an. Primus Solutions ist seit 1992 im ERP-Markt mit der Business-Software von Oracle tätig und der Nr. 1 E-Business Suite Partner im deutschsprachigen Raum.

Aufgabenstellung

Ausgangssituation:

Die derzeitige Auftragsverwaltung erfolgt über Oracle-Business-Suite-Anwendungen. Diese Art der Bearbeitung soll um eine Anwendung, die auf einer Weboberfläche basiert, ergänzt werden.

Datenbankentwurf und Implementierung:

Um die volle Funktionalität der Anwendung zu gewährleisten soll ein entsprechender Datenbankentwurf implementiert werden. Dadurch soll es möglich sein Kunden, Artikel und Adressen in der Datenbank zu verwalten. Als Datenbank kommt ORACLE 10g zur Verwendung, da es sich hier um die aktuelle Version handelt.

Client-Dialog:

Die in der Projektarbeit zu erstellende Anwendung soll eine Verwaltung der Aufträge und Rechnungen ermöglichen. Zum Anlegen und Ändern von Angeboten dient eine Maske im Client der mit PL/SQL realisiert wird. Des Weiteren soll es möglich sein jedem dieser Aufträge Artikel zuzuweisen. Dafür wird eine weitere Maske verfasst, die diese Aufgaben übernimmt. Eine Maske übernimmt die Verwaltung und Pflege der Kundendaten, eine weitere Maske erfüllt diese Funktion aller Artikel. Die Artikelpreise können geändert werden, wobei jedoch die Kalkulation älterer Angebote, die diesen Artikel verwenden, nicht geändert werden soll. Der neue Preis wird dann erst bei Abgabe eines neuen Auftrages wirksam. Durch Integration der bereits vorhandenen Benutzerverwaltung soll dem Administrator die Möglichkeit gegeben werden, den Benutzern Sonderberechtigungen zu erteilen.

2.Projektplanung

1.Projektplanung - Analyse der gestellten Aufgaben 7 Std.

2.Grobkonzept - Erstellen des Grobkonzeptes einschließlich aller benötigten Mittel. 4 Std.

3.Feinkonzept - Erstellen der Übersicht für die auszuführenden Tätigkeiten 6 Std.

4.Entwicklung - Programmieren und Entwickeln der verschiedenen Anwendungen und Prozesse 35 Std.

5.Test und Fehlerbehebung des Programms - Testen von Software, Verbindungen und Datenbanken 6 Std.

6.Abschlusstest und Freigabe - Testen aller Funktionen und Freigabe für den Integrationstest 2 Std.

7.Integrationstest - Testen aller Anwendungen im Integrationsbereich 1 Std.

8.Dokumentation - Erstellen der Projektdokumentation und der Präsentation 9 Std.

Geplanter Zeitaufwand: 70 Std.

3. Projektdokumentation

- Deckblatt

- Inhaltsverzeichnis

- Grobkonzept

- Feinkonzept

- Programmierung und Integration

- Auszüge aus der Programmierung

- Dokumentation

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.