Zum Inhalt springen

FiSi Projektvorschlag [ERP-System]


FredFuchs

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich muss mich in den nächsten Wochen mit einem Projekt beschäftigen und wollte euch fragen ob das was ich mir so vorstelle vielleicht eine Abschlussarbeit werden könnte.

Mein daily business in meine Ausbildung besteht darin das neu eingeführte ERP System (proalpha) zu betreuen. Das reich von Administrationsaufgaben wie Systemanpassungen und Integration von Firmenprozessen bis hin zu Mitarbeitersupport und -schlung. :e@sy

Das System ist sehr komplex daher sind wir seit über einem Jahr mehr oder weniger in der Einführungsphase. Trotzdem wächst die Benutzerzahl sehr rasant, so dass eine Komplettausfall des Systems für wenige Stunden oder mehrere Tage sehr teuer werden würde. :rolleyes:

Daher denke ich darüber nach einen zusätzliches System aufzubauen, dass im Nofall einspringen kann.

Meine Projekt beschäftigt sich in nächster Zeit damit, ein System aufzubauen, die Datenbank und das ERP System zu installieren/konfigurieren und abschließend ein Cluster aus beiden Rechnern zu bilden.

Kann ich das als Abschlußarbeit verkaufen?

Im Voraus besten Dank für eure Antworten! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach ein zweites System aufzubauen ist zu dünn. Wo willst du eigene Entscheiungen einbauen? Welche Komponenten des Systems willst du evaluieren?

siehe unten ;)

ich finde die idee hinter dem projekt....wir haben ein wichtiges system ohne ausfallsicherheit.........sehr gut.

doch, ob ein cluster die lösung des problems ist, das solltest du in deinem projekt evaluieren

Genau in diese Richtung habe ich mir Gedanken gemacht.

- Das System ist wichtig

- Das Sicherungskonzept steht auf wakeligen Beinen und eine Wiederherstellung würde einige Stunden in Anspruch nehmen (USB-Festplatten...)

- Im Fall eines Hardwaredefektes (Raidcontroller oder Mainboard) scheitert das Einspielen des Backups höchstwahrscheinlich daran, dass neue Hardware zum Einsatz kommt

- Ein identisches Zweitsystem einkaufen wäre sehr teuer und wäre niemals wirklich ausgelastet

- Daher geht meine Idee in die Richtung ein günstiges System aufzubauen, das die Datenbank ständig mit dem Echt-System abgleicht, auf dem aber sonst keine Benutzer arbeiten.

Somit bestünde mein Projekt (Ausfallsicherheit mit verteilten System oder ähnliches...) eher darin ein Sicherheitskonzept zu evaluieren und umzusetzen. Das zweite System aufzubauen wäre nur ein Bestandteil des gesamten Projektes.

@Wurstwasser <- inhaltlich, denkst du, dass ein solches System nicht die erwünschte Ausfallsicherheit bringt? :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frage um deinem projekt einen sinn würde in etwa so lauten:

Gibt es eine ,,Lösung" deren Kosten geringer sind als die Kosten die durch einen Ausfall des ERP Systems entstehen?

denn wenn ein Cluster 1000€ kostet, und der Ausfall des ERP Systems inklusive Wiederherstellung nur 100€, wird kein Kunde in diesem Fall deine Firma sich eine Cluster Lösunganschaffen.

Du siehst, das Recovery von USB Platte muß nicht die schlechteste Lösung darstellen.

Kosten <-> Nutzen

Es gilt für dich also in deinem Projekt darzulegen: Was kostet der Ausfall des ERP Systems für x Stunden und ab wieviel Stunden Downtime macht eine Erhöhung der Verfügbarkeit durch ,,Lösung X" einen Sinn.

Und dann kannst du evaluieren, welche technische Lösung die beste ist und diese auch implementieren.

in dann nur 35 Stunden...... ;) .

ps: und nicht vergessen, das deine aurbeitszeit auch in die projektkosten reingehört und div. andere dinge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...