Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin 17, und nun im zweiten Lehrjahr zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) bei dem größten Softwareunternehmen für betriebswirtschaftliche Standartsoftware.

In letzter Zeit habe ich mir vermehrt Gedanken darüber gemacht, was ich wohl nach der Ausbilung machen werde. Da ich am Ende meiner Ausbildung gerade mal gut 19 bin, dachte ich daran mich weiterzubilden in Form von Uni-Abschlüssen, FH-Studiengängen,...

Nun die Frage welche Möglichkeiten bieten sich mir an. Vor Beginn meiner Ausbildung habe ich die Realschule mit der Mittleren Reife abgeschlossen.

Ist es ratsamer das Abitur oder die Fachhochschulreife nachzumachen (Abenschule, Fernstudium)??

Welche Möglichkeiten bleiben einem verwehrt "nur" mit einem Fachhochschulabschluss?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für Eure Tips, Erfahrungen und Ratschläge.

Grüße s'Rosinchen

Eigentlich ist es selbstsagend :P. Mit der Fachhochschulreife darfst du auch nur an Fachhoschulen studieren. Eben das ist der Unterschied zu dem Abitur, mit welchem du auch an Universitäten ein Studium beginnen kannst. Hiervon sind dann letztendlich einige Studiengänge ausgeschlossen, die nicht an Fachhochschulen angeboten werden.

Allerdings werden nahe zu alle Informatik/IT Studiengänge an den meisten FHs angeboten. Daher bräuchtest du nicht zwingend Abitur.

Es bietet sich also für dich an 1 Jahr FoS (Fachoberschule) nachzmachen, um deine Fachhochschulreife zu erlangen. Dies ist vorallem ein relativ schneller Weg (wenn nicht sogar der schnellste).

Dennoch gibt es auch andere Möglichkeiten, wie zB die eines Fernstudiums (zB bei der ILS). Hierbei kannst du bequem Fachhochschulreife oder ABitur zu Hause nachhohlen. Haken dabei ist das dies ca 130€ monatlich kostet. Bei deinem erst kürzlichem Abschluss, könntest du das in 2 Jahren durchziehen (Abitur 1/2 Jahr länger).

Also wenn du in etwa weisst in welche Richtung du willst, solltest du auch einschätzen können was für sich da am besten ist...

Ich würde von dem Fernstudium eher abraten und das Jahr FOS machen...

Und die Informatik Studiengänge an den FH's sind nicht unbedingt schlechter als ein Uni Studium

Nur meine Meinung dazu, entscheiden mußt das natürlich du selber - wenn du genau weißt was du willst...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.