Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung in 2 Jahren - es geht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich wollte einmal eine wichtige Information loswerden, die bestimmt viele Fachinformatiker interessieren dürfte.

Man kann mit Abitur direkt in das 2. Lehrjahr einsteigen oder direkt vom 1. in das 2. Lehrjahr springen.

Dafür muss man bei der IHK einen Antrag auf Verkürzung anfordern. Dort gibt man als Grund "Abitur" an und mit Zustimmung des Ausbildungsbetriebes und der Berufsschule kann man 1 Jahr überspringen.

Ich habe das gemacht.

Ich hätte eigentlich erst nächstes Jahr im Sommer fertig sein sollen, regulär nach 3 Jahren. Dafür bin ich aber schon dieses Jahr im Juni fertig gewesen. :bimei

Das ist auch mit dem ITA oder TAI möglich (was 1 Jahr kürzer is als Abi machen)

Blöd is nur wenn wie in meinem Fall der Arbeitgeber einfach nö sagt und man trotzdem 3 machen muss :(

oder wenn die IHK sagt nö

dann hat man die arschkarte, auch wenn mans teoretisch könnte...

Im Gespräch mit unserem Projektlehrer, kam die Info das man anstatt

eine Klasse zu überspringen auch einfach die Prüfung vorziehen kann.

Sein Tipp war die Ausbildung nach 2,5 Jahren zu beenden, weil in

der Berufsschule im letzten halben Jahr nicht mehr viel gelehrt wird.

Dies kann man ebenfalls über einen Antrag bei der IHK mit zustimmung

vom Ausbildungsleiter machen.

.da3mon.

das geht nicht nur mit abitur, es reicht auch schon aus, wenn man die berufsfachschule für informatik besucht hat.

Man kann mit Abitur direkt in das 2. Lehrjahr einsteigen oder direkt vom 1. in das 2. Lehrjahr springen.

Wie ist das gemeint, vom 1. in das 2. Lehrjahr springen? Das tut man doch sowieso? :)

Wie ist das gemeint, vom 1. in das 2. Lehrjahr springen? Das tut man doch sowieso? :)

ist das nich logisch? ich denke mal er meint, dass man ja normaler weise im 1. anfängt, ABER wenn du abitur hast gleich ins 2. lj springen kannst

Nein, ist nicht logisch. Lies seinen Satz nochmal, da steht ein "Oder".

haupt und nebensatz ergeben aber den gleich sinn, wenn ich das richtig sehe

du kannst entweder direkt am Anfang der Ausbildung ins 2. Jahr springen oder aus dem laufende 1. Jahr - also z.B. 3 Monate nach dem Beginn - in das laufende 2. Jahr springen.

mein arbeitgeber hat einfach nur leute mit abitur eingetsellt und von sich aus, die ausbildung auf 2 jahre verkürzt.

Hallo zusammen,

es gibt außerdem die Möglichkeit, nach dem 2. Lehrjahr die AP vorzuziehen, d.h. man besucht das 1. und 2. Jahr der Berufschule und hat dann halt schon nach dem 2.Jahr die Prüfung. Ich ersönlich würde diesen Weg empfehlen, da es meiner Meinung nach leichter ist das dritte Jahr vorzulernen, als das 1.Jahr nachzulernen. Man kann sich die Zeit besser einteilen... Außerdem lernt man im 1.Jahr BS mehr (v.a. Neues) als im 3.Jahr, da werden mehr alte Prüfungen durchgegangen, was man genauso gut allein machen kann.

mfg

newbie

Dann dauerte deine Ausbildung nur zwei Jahre?

oder wenn die IHK sagt nö

Der Chef kann ja nach sympatie entscheiden, aber wie macht das die IHK?

Hat jemand nen Plan unter welchen Bedigungen die IHK JA und NEIN sagt?

Reicht es aus wenn ich sage ich habe ABI? Die werden ja wohl kaum nach zufall aussortieren.

Bis wann müsste ich das Angeben wenn ich mir das dritte Jahr sparen will? Hab mal gehört bis zum Ende DIESES Jahres also Dezember. (Bin jetzt im ersten Jahr). Weiß jemand ob da was dran ist?

Gruß

du solltest mal mit deinem ausbilder drüber sprechen!?!

auch Umschüler machen es in zwei Jahren ;)

nur mal so am Rande bemerkt :)

@corpse

Die IHK entscheidet das z.B. wie gut deine Noten im Abi waren. Und ob se Abi überhaupt anerkennen.

z.B. hat man for 3-4 Jahren den TAI als verkürzung nicht anerkannt.

Hab nen Niedersächsisches Abi mitm Schnitt von 2,6

LK Mathe u Physik mit (sehr) guten Noten :-) rest weniger toll :-(

weißt auch ob das damit klappen sollte?

Hallo zusammen,

also meines Wissens nach ist die Abi-Note nicht relevant. Es zählt lediglich, dass Du überhaupt Abitur hast.

Anmelden muss man das bei der IHK igentlich nicht, man muss denen nur bis zum Ende des Jahres Bescheid geben, dass man sich für die nächste AP im Mai vorzeitig anmelden will. So isses jedenfalls bei mir.

mfg

newbie

Dein Arbeitgeber muss sich mit der IHK in verbindung setzen und wenn die nein sagen is nein weil sonst deine ausbildung nicht anerkannt wird;)

Ich hab der IHK auch nichts gesagt, nur kam ein taar tage später mein chef zu mir und meinte die IHK findet es ned so toll wen TAI's verkürzen hätte meinem Arbeitgeber geraten es nicht zu tun (kein klares nein der IHK aber eine empfehlung es nicht zu tun) und da mein Chef noch nie Leute hat verkürzen lassen is er dem Rat der IHK gefolgt :(

3 Jahre zufor hat mein Vorgänger mit dem TAI abschluss dasselbe versucht damals hat die IHK strikt NEIN gesagt.

Bis wann müsste ich das Angeben wenn ich mir das dritte Jahr sparen will? Hab mal gehört bis zum Ende DIESES Jahres also Dezember. (Bin jetzt im ersten Jahr). Weiß jemand ob da was dran ist?

Gruß

das dritte jahr kannst du nur zur hälfte sparen. also wenn du im Sommer 2009 Prüfung hättest, da du ja erst im 1.Jahr bist. könntest du die prüfung im winter2008/09 machen also ein halbes jahr gespart und soweit ich das weiß musst du das mit dem arbeitgeber absprechen und bei deiner ihk 1 Jahr früher anmelden bevor deine reguläre prüfung wär. also im sommer 2008.

informiere dich über den termin aber nochmal bei deiner zuständigen ihk.

Also ich bin auch gleich im 2. Jahr eingestiegen und habe dann die Abschlussprüfung vorgezogen.

Daruch war ich ruckzuck mit der Ausbildung durch.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.