Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich mache mir gerade Gedanken über ein Problem:

Am 1.8. habe ich in meinem absoluten Traumbetrieb meine Ausbildung zum FISI angefangen und bin noch bis Ende November in der Probezeit. Aufgrund einiger Vorbildung (habe schon einige Jahre Berufserfahrung) darf ich durchaus verantwortungsvolle Sachen machen und arbeite weitestgehend selbständig.

Nun bekomme ich demnächst einige neue Projekte, in denen es darum geht, bestehende Anwendungen auf Basis von Access-Makros zu webbasierten Anwendungen unter Perl / MySQL zu portieren. An sich eine recht spannende Sache - zumal ich im Laufe der Jahre schon einige dutzend bewährte und nützliche Perl-Module geschrieben habe, die die Arbeit wesentlich erleichtern und verkürzen würden.

Wie sieht das denn jetzt mit meinen Urheberrechten oder Nutzungsrechten aus, wenn ich diese Module im Rahmen dieser Arbeiten und meiner Ausbildung benutzen würde? Muss ich mit meinem Arbeitgeber etwas schriftliches vereinbaren? Oder reicht einfach der Hinweis, dass mein Urheberrecht bestehen bleibt und der Arbeitgeber lediglich ein Nutzungsrecht daran hat? Darf der Arbeitgeber diese Module später ohne meine Erlaubnis weiterverwenden (verkaufen wird er sie nicht)?

Ich würde natürlich gerne meinen Arbeitgeber davon profitieren lassen, möchte aber - soweit es geht - nicht unnötig auf Rechte verzichten wollen.

Grüße,

Florian

Geschrieben

Du hast keine Rechte an der Software.

§ 69b UrhG

Urheber in Arbeits- und Dienstverhältnissen

(1) Wird ein Computerprogramm von einem Arbeitnehmer in Wahrnehmung seiner Aufgaben oder nach den Anweisungen seines Arbeitgebers geschaffen, so ist ausschließlich der Arbeitgeber zur Ausübung aller vermögensrechtlichen Befugnisse an dem Computerprogramm berechtigt, sofern nichts anderes vereinbart ist.

http://bundesrecht.juris.de/urhg/__69b.html
Geschrieben

Hallo!

Du hast keine Rechte an der Software

Ja - solange Sie natürlich im Auftrag des Arbeitgebers erstellt wird oder auch während der Freizeit mit Mitteln des Arbeitgebers oder durch Wissen, das beim Arbeitgeber erworben wurde, erstellt wird. Für diese Fälle liegen sämtliche Rechte selbstverständlich beim Arbeitgeber.

Nun habe ich aber wesentliche Teile (eben diese Perl-Module) der noch zu erstellenden Software schon lange vor meinem Beschäftigungsverhältnis entwickelt (zu dieser Zeit war ich selbständig). Zu dieser Zeit wusste ich noch gar nicht, dass ich dort meine Ausbildung machen werde. In diesem Fall müsste der Fall doch anders liegen?

Grüße,

Florian

Geschrieben

Dann liegen die Rechte für die Module bei dir, nur ist dann die Frage, ob dein Chef Module in seiner Software akzeptiert, deren Urheberrecht halt nicht bei der Firma liegen.

Geschrieben

Falls Du sie verwendest weiß ich nicht ob der Arbeitgeber dann stillschweigend annehmen kann, dass Du ihm mehr als das Nutzungsrecht einräumst, selbst über Dein Arbeitsverhältnis hinaus.

Ist eine sehr interessante Frage imho, die ich mit dem Arbeitgeber klären würde (Vertraglich vereinbaren) um falsche Erwartungen beider Seiten von vorneherein auszuklammern.

(Stichwort Wartung/Support, oft ein Fallstrick)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...