Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

ich bin FiSi (3. Lehrjahr) und mache mir schon seit einiger Zeit gedanken wie es nach der Ausbildung weiter gehen soll.

Ich hab einen Realschulabschluss (=Mittlere Reife) und werde nächstes Jahr mit der Ausbildungs fertig sein.

Ich würde nach der Ausbildung gern noch etwas im Bereich Informatik studieren. Um zu studieren brauche ich aber (soweit mir bekannt) Abi oder Fach-Abi. Also Fachabi müsste dann ja eigentlich reichen, wenn ich im Bereich Informatik studieren möchte?

Von Fern- oder Berufsbegleitendem Studium oder Abitur (Abendschule) hab ich leider kaum Informationen und kenne auch niemanden persönlich, der sowas schon gemacht hat. Deswegen kenne ich auch da die Möglichkeiten nicht könnte mir aber vorstellen so etwas zu machen.

Schon mal die Boardsuche benutzt?

Ausserdem: welches Bundesland? Bildungsrecht = Landesrecht

Ja ich habe die Boardsuche genutzt. Und leider keine Antworten gefunden.

Ich hatte allerdings ein Beratungsgespräch im Arbeitsamt, bei dem alle meine Fragen beantwortet wurden.

Ich hatte allerdings ein Beratungsgespräch im Arbeitsamt, bei dem alle meine Fragen beantwortet wurden.

Das überrascht. :D

Das Thema Fernstudium wird hier allerdings in so manchem Thread behandelt.

was tut das zur sache?

die BOS gibts doch überall... oder täusche ich mich? :)

achso... das ist ja auch für mich richtig interesant :D

mir fällt aber nicht viel ein außer abendschule ;)

oder eben BOS was ich wohl tun werde...

schau mal auf Fernstudium-Infos.de - Unabhängige Informationen zum Fernstudium und Fernunterricht ( Anbieter - Studiengänge - Forum - Chat - FAQ ) dort sind eine menge informationen zum fernstudieren (auch ohne abi), fernstudiengängen, fernkursen wie z.b. abi

usw.

warum erst das abi nachholen, nur um studieren zu können? unter gewissen vorraussetzungen kann man z.b. an der PFFH Darmstadt Diplom-Informatiker (FH) in die Richtung Informations- und Kommunikationsmanagement studieren.

natürlich gibt es etliche weitere FernFHs/FernUnis. die Fernuni Wings aus Wismar ist z.b. staatlich und dementsprechend günstig. private unis/FHs sind meist flexibler und kundenorientierter, allerdings auch teurer.

Meine Meinung: sehe es als Investition ins leben und achte nicht nur auf die Kosten.

@cardo: beantworte doch mal die Frage! ;)

Aus RLP ;)

Ich werde wohl BOS1 machen. (Fachhochschulreife auch als Fachabi bekannt)

Ein Fernstudium möchte ich nicht machen.

Es würde mich überraschen, wenns es außer BOS (ob Ganztag oder Abenschule ist ja egal) alternative gäbe um FH-Reife oder Abi (durch BOS2) zu machen.

Also ich hatte das selbe Problem wie du!

Lebenslauf: Realschule, Ausbildung FI-SI, Abitur 2 Jahre (Barfög, Elternunabhängig 12.000€ vom Staat geschenkt) nun arbeite ich wieder, habe die höchste Allgemeinbildung und habe alle Türen offen (Fern-Studium,MCSE...) Fernstudium würde ich dir in deinem Alter aber nicht empfehlen, das ist hammerhart. Wenn du eine Freundin hast oder ein Lernmuffel bist, kannst dies eh vergessen.

Also zum Thema alternativen. Da wäre Telekolleg, DOS (DUALE BOS) ILS, SGD,.... alternativen gibt es zu genüge man muss sich üb erlegen wie man das alles machen möchte. Neben der Arbeit oder in Vollzeit, über Öffentliche oder Private einrichtungen, Was darf es Kosten (Lehr- und Schulkosten), Wei weit möchte man Fahren...

Bei mir gabs z.B. das Prob Telekolleg in Trier im kommenden Jahr kein kurs nächster ort Ludwigshafen macht ca. 2000€ Spritkosten = zuviel für mich. ALternative gesucht DOS in Cochem 2 mal die woche nach 17:00 untericht und alles wird gut.

@LoneWolf

Das sind für mich keine richtigen Alternativen.

Telekolleg dauert länger als BOS. Abendunterricht kommt für mich nur in Frage, wenn ich übernommen werde. (sehr unwahrscheinlich)

@seagate82

Bin genau deiner Meinung *Prost*

Weitere Alternative: Berufskolleg 1+2 oder noch besser: BKFH

In ein bzw zwei Jahren zur Fachhochschulreife.

[Hinweis zum Telekolleg wieder gelöscht]

Manchmal bin ich einfach zu schnell beim Antworten und zu langsam beim Lesen :floet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.