Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen.

ich hab mal ne frage bezüglich der berichtshefte.

und zwar hätt ich gerne gewusst, in welcher form die berichtshefte bei FISIs geführt werden müssen.

In §13 der Berufsausbildungsverordnung steht das leider nicht so detailliert beschrieben.

Mein Ausbilder hat mir am ersten Arbeitstag gesagt, ich soll Wochenberichte führen und mir dementsprechend ein Vordruck gegeben.

Vorsichtshalber habe ich heute auch einen Lehrere gefragt, welcher auch in Ausschuss saß. Er meint das wäre so in Ordnung.

Ich frage aber zu Absicherung trotzdem mal hier in die Runde.

Abgesehen davon, kann ich mir nicht vorstellen, wie ich das schaffen soll, meine wochenberichte von 30 monaten in tagesberichte umzuschreiben.

Des Weiteren hätte ich gerne gewusst, wie ihr das in eure berichte geschrieben habt, wenn Urlaub, Feiertage oder Erkrankungen waren

Tragt ihr diese dann mit in eure Berichte ein?

Oder legt ihr dann den IHK Menschen eure Urlaubsanträge, Krankenscheine usw. mit Ausbildungsnachweisen vor?

danke schon mal.

und zwar hätt ich gerne gewusst, in welcher form die berichtshefte bei FISIs geführt werden müssen.

In §13 der Berufsausbildungsverordnung steht das leider nicht so detailliert beschrieben.

Es gibt, weder gesetzlich noch in der Ausbildungsverordnung, keine festgelegte Form. Eine festgelegte Form kann von der für Dich zuständigen IHK vorgeschrieben sein. Einige IHKn bieten auch entsprechende Vordrucke an. Also, im Zweifel nochmal bei der zuständigen IHK fragen und/oder im Downloadbereich derselben gucken, ob es einen Vordruck gibt.

Des Weiteren hätte ich gerne gewusst, wie ihr das in eure berichte geschrieben habt, wenn Urlaub, Feiertage oder Erkrankungen waren

Tragt ihr diese dann mit in eure Berichte ein?

Oder legt ihr dann den IHK Menschen eure Urlaubsanträge, Krankenscheine usw. mit Ausbildungsnachweisen vor?

Da trägst Du dann Urlaub, Arbeitunfähigkeit etc. ein, keine Bescheinigungen vorlegen, das ist nicht notwendig.

bimei

Ausbildungsnachweise sind

a) bei gewerblich-technischen Ausbildungsberufen wöchentlich für jeden Ausbildungstag,

B) bei kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Ausbildungsberufen wöchentlich zu fertigen.

wenn mein berufschullehrer nicht mal gesagt hätte, dass ich nach abschluss meiner ausbildung zum FISI zu 40% kaufmann bin, dann hätt ich jetzt gesagt, dass ich unter der sparte a) fallen würde. (wäre natürlich ******e für meine wochenberichte)

Ausbildungsnachweise sind

a) bei gewerblich-technischen Ausbildungsberufen wöchentlich für jeden Ausbildungstag,

B) bei kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Ausbildungsberufen wöchentlich zu fertigen.

Sagt welche IHK bzw. steht wo zum Nachlesen?

Wir hatten sogenannte Wochenberichte zu pflegen. ( IHK Hannover )

Da war dann von Montag bis Freitag für jeden Wochentag 3-4 Zeilen Platz.

In diese 3-4 Zeilen mussten wir Stichwort-artig Tätigkeiten auflisten, die wir gemacht haben.

Falls ich krank war, oder Urlaub hatte, habe ich das in der 1. Zeile für den betroffenen Wochentag mit GROßBUCHSTABEN eingetragen, und dann diagonal nen Strich durchgezogen, da die anderen 2 Zeilen nicht von Belangen sind.

Bspw. ***KRANK***, ***URLAUB***, ***FEIERTAG***, ***SCHULE***

Dies wurde auch so von meinem Betrieb immer für gut befunden, und daher dachte ich mir, dass ich meine Erfahrugen mal mit euch teile. ;)

PS: Unsere Berichte nannten sich "Gewerblich-Technische..."

Ich mach das einfach so, bei Krankheit schreib ich einfach "Krank" ins Berichtsheft und bei Urlaub eben "Urlaub". Und bei Feiertag das selbe. Wenn ich Berufschule habe schreib ich die Fächer und was wir gemacht haben ins Berichtsheft.

bei berufsschule schreib ich einfach nur die Stundenanzahl hin.

Ist wohl auch besser für beide Seiten, also mich und die Berufschule. Denn da kann man sich das lügen besser sparen.

Achso, stimmt ja. Also bei einigen IHKs ist es Pflicht, den Schulinhalt im Berichtsheft zu vermerken. Bei uns war dies nicht der Fall. Wir haben nur "Schule" eingetragen, und das wars dann... :P:D

Ich denke, dass dies auch an den Firmen liegen könnte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.