Veröffentlicht 30. November 200618 j Hallo! Ich sah in der Prüfung FIAE+FISI Sommer 2002, dass die folgenden Hilfsmittel aufgezählt waren: Tabellenbuch, Formelsammlung, Taschenrechner, PC mit entsprechender Softwareausstattung: Office Paket Programm zur grafikschen Darstellung von Prozessen, Programmentwicklungsumgebung, Internet-Browser. Ich gehe davon aus, diese werden von der IHK gestellt? Ist es aber nicht recht unfair, wenn der eine in seiner Ausbildungspraxis mit genau der Umgebung (Windows, MS-Office, MS Visual Studio mit VB) jahrelang gearbeitet hat, die andere aber z.B. unter Solaris mit StarOffice, NetBeans und Java? Wie läuft das bei den Prüfungen? Danke! Michael
30. November 200618 j Das ist wohl eine BaWü-Prüfung, in allen anderen Bundesländern wird nicht am Computer geprüft, zugelassen sind nur Formelsammlung und Taschenrechner.
30. November 200618 j Das ist wohl eine BaWü-Prüfung, in allen anderen Bundesländern wird nicht am Computer geprüft, zugelassen sind nur Formelsammlung und Taschenrechner. Danke. Es hat eben viele Vorteile, nicht in BaWü zu wohnen ;-)
30. November 200618 j Es hat eben viele Vorteile, nicht in BaWü zu wohnen ;-)Im Namen aller Ba-Wü-Prüflinge: ein herzliches Dankeschön für diese Sticheleien. Ohne geht es wohl nicht?
30. November 200618 j Im Namen aller Ba-Wü-Prüflinge: ein herzliches Dankeschön für diese Sticheleien. Ohne geht es wohl nicht? Eine Stichelei sehe ich da nicht, schon gar nicht gegen die BaWü Prüflinge. In einer Situation wie oben von mir beschrieben möchte ich in jedenfalls in keine Prüfung kommen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.