Veröffentlicht 30. November 200618 j Hi & Hallo, ich habe von der IHK eine Auflage bekommen, Migrationsarten und Rolloutarten anhand von wirtschaftlichen Faktoren zu unterscheiden. Konnt Ihr mir nen Gedankenanstoß geben ??? Denn das einzige was mir dazu einfällt, ist der Unterschied zwischen (im Groben) Einzelplatzinstallation und Imageverteilung. Aber das wirkt sich doch höchtens auf die Arbeitszeit aus. Damit verbundenen ist doch nur die Arbeitskosten. Mir fallen einfach nicht mehr Sachen dazu ein und im Netz seit ihr jetzt gerade meine letzte Hoffnung. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. grüße & Danke T.S.
30. November 200618 j ich habe von der IHK eine Auflage bekommen, Auflage wofür? Projekt? Was für ein Projekt ist das? Konnt Ihr mir nen Gedankenanstoß geben ??? Wenn Du die Gegenfragen beantwortet hast, vielleicht. ;-) bimei
1. Dezember 200618 j NA zum Abschluzssprojekt (siehe Forumbereich) :confused: In dem Projekt geht es, wie schon beschreiben um Migration / Rollout
2. Dezember 200618 j Denn das einzige was mir dazu einfällt, ist der Unterschied zwischen (im Groben) Einzelplatzinstallation und Imageverteilung. Das ist nicht so ganz richtig. Bei einem Rollout wird Software i.A. von einer Verteilsoftware auf Clients verteilt und muss vorher paketiert werden. Bei einer reinen Migration wechselt man Softwareformate oder installiert neue Software händisch. Der wirtschaftliche Faktor ist also auch abhängig davon, um wieviel zu migrierende Clients es sich handelt und was genau migriert wird. bimei
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.