Veröffentlicht 30. November 200618 j Da die IHK Köln das nur als PDF zum Downolad anbietet (und jemand mal danach sucht), hier die aktuellen und offiziellen Anforderungen der IHK Köln an die Dokumentation: Zur Dokumentation der Projektarbeit zählen a) als Kernstück der prozessorientierte Projektbericht, Angaben zu kunden- und unternehmensbezogenen Dokumenten/Unterlagen, die sich später in der Anlage zum Projektbericht finden. Bei der Dokumentation (insbesondere bei der Erstellung des prozessorientierten Projektberichtes) müssen formale Regeln eingehalten werden: Der prozessorientierte Projektbericht ohne Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Anlagen und Anhang darf nicht mehr als zehn Seiten umfassen und muss mindestens mit einem Zeilenabstand von 1,5 und in einer 12-Punkt-Schrift (zum Beispiel Arial) erstellt werden. Der linke Randabstand muss 2,5 cm, der rechte 1,5 cm breit sein. Achtung Bei Nichteinhaltung der formalen Vorgaben kann die Dokumentation mit "Null Punkte / Nicht Bestanden" gewertet werden. Die Dokumentation muss spätestens zum Stichtag in diesem Portal eingestellt werden. Darüber hinaus müssen zwei ausgedruckte und gebundene Arbeiten bei der IHK Köln eingereicht werden. AddOn: "Diese Portal" bezieht sich auf das Online-Portal der IHK Köln, in dem man auch seinen Antrag abgibt (nur online). die eingereichte Version muss als PDF hochgeladen werden und diese Vorgabe gilt für alle IT-Berufe. Quelle: Internetseite der IHK Köln über die Ausbildungsprüfung IT-Berufe
30. November 200618 j Da die IHK Köln das nur als PDF zum Downolad anbietet... Bitte mal den Link zu der entsprechenden Downloadseite (nicht direkt auf den Download) liefern!
30. November 200618 j Bitte mal den Link zu der entsprechenden Downloadseite (nicht direkt auf den Download) liefern!Siehe oben
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.