Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Siemens Ausbildungszentrum Paderborn

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,ab dem 01.08.01 starte ich meine Ausbildung zum FI/SI bei einer Bank in Kooperation mit dem Ausbildungszentrum von Siemens in Paderborn.d.h. ich werde dort blockweise sein(wohne ca 300km von dort entfernt.Wäre dankbar für jede Art von Information über das Ausbildungszentrum (Wie hoch sind die Ansprüche,wie gut sind die Unterkünfte*g*)

Also falls Ihr erfahrungen habt legt doch mal los.

grüße thiemo :-)

Hi,

ich habe selbst drei Jahre Ausbildung dort genossen. Vielleicht zuerst zur Berufsschule: diese ist nicht vergleichbar mit einer öffentlichen Schule; es gibt allein acht PC-Labore mit jeweils 20-25 Rechnern.

Das Ausbildungszentrum ist noch besser, hier wird (fast) an nichts gespart. Die Seminarunterlagen stammen alle aus "offiziellen" Kursen, wie sie auch am Markt für zich-tausend-Mark-teure Seminare verwendet werden.

Bei den Wohnung ist es gemischt. Es gibt Einzelapartments, Zweier-, Dreier und Viererwohnungen. Viele sind erst wenige Jahre alt und noch in sehr gutem Zustand, andere hätten dagegen dringend mal eine Renovierung nötig. Aber der Großteil der Wohnungen ist super, da kann man sich nicht beklagen.

Hi!

Ich bin zur Zeit auch in PB als FISI. Die Schule ist sehr gut ausgestattet. Der Anspruch ist nicht so hoch, man kann das ganz gut selbst steuern. Durch Referate und so. Ich finds ok, allerding könnte man mehr machen, man vergeudet auch Zeit. Die Wohnungen sind meistens gut, es gibt aber auch Bruchbuden. Man kann sich ja beschweren. Die Ausbildungsabteilung ist sehr gut. Es gibt auch einen link zur Berufsschule: [url=http://www.atiw.de] ;)

Die Ausbildung ist gut und die Job-Aussichten im Anschluss phänomenal.

Wenn sich manche trotzdem über ein zu niedriges Niveau beschweren, dann liegt es daran, dass dort nur eine 'Positiv-Auslese' ausgebildet wird. Nicht meine Worte, sondern die vom Leiter der Bewerberauswahl.

Alles weitere findest du unter den folgenden Links:

http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000595

http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000621

[ 28. Mai 2001: Beitrag editiert von: Xtra ]

  • 1 Jahr später...

@ X-tra

sorry, die Links funktionieren nicht mehr. Kannst du die korrekten Links nochmals posten oder Stichwörter für die Suchfunktion nennen ?

Mensch, sheep, da haste ja wieder einen ausgegraben. :D

Guck mal hier

und gib ansonsten in die Suche Siemens und beim Benutzernamen xtra ein, dann sind das nicht mehr so viele Threads, die "ausgeworfen" werden. ;)

@ bimei

ich wusste ja nicht, welche Links er genau meint. Das es irgendwas mit Ausbildung und Siemens ist, war mir schon klar.

diese ist nicht vergleichbar mit einer öffentlichen Schule; es gibt allein acht PC-Labore mit jeweils 20-25 Rechnern.
Naja so in der Grössenordnung gibts das bei uns an der Schule aber auch (eine "öffentliche"). Das ist nicht so special.
Original geschrieben von DocNeo

Naja so in der Grössenordnung gibts das bei uns an der Schule aber auch (eine "öffentliche"). Das ist nicht so special.

Nur müsst ihr euch die Räume mit viel mehr Mitschülern teilen und seit nicht so oft da drin, da ihr eure Zeit mit überflüssigen Fächern wie Religion vergeudet! :P

@Topic Also meiner Meinung nach gibts ausbildungstechnisch gesehen nix besseres als ne Kooperation mit Siemens. Ich wohn zwar selber rund 500 km von Paderborn entfernt, was während der Theoriephasen schon ab und an nervig ist, aber das was sie Dir da oben vor allem in den zusätzlichen Seminaren bei Siemens beibringen, ist mit dem langweiligen und oberflächlichen Stoff der meisten öffentlichen Berufsschulen nicht zu vergleichen! :)

Außerdem find ich, dass sich Fachberater Integrierte Systeme bzw. Fachberater Softwareentwicklung einfach nur cool anhört! Da schauen dich die meisten Leute immer so schön blöde an, wenn Du das zum ersten Mal sagst! :bimei

Bis denn

Zornas

Original geschrieben von Zornas

Nur müsst ihr euch die Räume mit viel mehr Mitschülern teilen und seit nicht so oft da drin, da ihr eure Zeit mit überflüssigen Fächern wie Religion vergeudet! :P

Die zwei Stunden Reli die Woche müssen leider sein :( (Kann man aber auch zu mehr oder weniger allgemeinbildenden Diskussionen nutzen ;))

Jedenfalls, in den technischen Fächern sind wir ("öffentliche" Schule, www.itbspa.de) immer in PC-Labs, auch bei Bedarf in "nichttechnischen" Fächern.

Hab noch nie meinen PC mit nem anderen teilen müssen (außer, es wurde Gruppenarbeit angeordnet :D)

Und 10 Leute in einem Raum sind doch nicht viel, oder? ;)

Jedenfalls, wollte damit nur sagen, es gibt auch exzellente öffentliche Schulen :)

Nur leider sieht das desöfteren nicht so aus :(

Stimmt schon, dass viele öffentliche Schulen echt mies sind (man kriegt's ja hier mit... :()

Gruß,

Technician

Original geschrieben von Technician

Jedenfalls, wollte damit nur sagen, es gibt auch exzellente öffentliche Schulen :)

Nur leider sieht das desöfteren nicht so aus :(

Stimmt schon, dass viele öffentliche Schulen echt mies sind (man kriegt's ja hier mit... :()

Genau darin liegt ja das Problem! Ich galube wir sind uns alle einig, dass es auf jeden Fall viel mehr öffentlich Schulen gibt, die von der technischen Ausrüstung und vom vermittelten Lernstoff her einfach besch...eiden sind. Natürlich gibt es Ausnahmen, so wie bei Dir, aber das sind leider noch viel zu wenige! :(

Und außerhalb jeder Diskussion steht die Tatsache, dass die theoretische Ausbildung bei Siemens in Paderborn die beste ist, die man während einer Ausbildung zum Fachinformatiker bekommen kann! (O-Ton meines Ausbilders, vielleicht ein bisserl übertrieben, aber so ganz unrecht hat er da nicht! ;) )

Bis denn

Zornas

*hüstel*

Komisch, unsere Lehrer am b.i.b. sagen, daß wir die beste Ausbildung genießen würden. ;-)

Mußß 'ne allgemeine Lehrerkrankheit sein, sowas zu sagen...:D

Original geschrieben von Slayer8

*hüstel*

Komisch, unsere Lehrer am b.i.b. sagen, daß wir die beste Ausbildung genießen würden. ;-)

Mußß 'ne allgemeine Lehrerkrankheit sein, sowas zu sagen...:D

na ja, an der ITBSPA sagen gewisse Herren immer, dass wir froh sein können, da zu sein ;)

Na ja, sind wir doch auch :)

Nächstes Jahr wird's ein bisschen voller werden (dann gibt's erstmals in allen drei Lehrgängen mindestens drei Klassen:eek:) wird sicherlich ein bisserl chaotisch am Anfang :D

Aber wenigstens bin ich nimmer da, wenn's richtig voll wird :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.