Zum Inhalt springen

Umschulung in Hamburg


Michi.LG

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

ich beabsichtige, zum 01.03, nach bestandenem Test eine Umschulung zum FI-Systemintegration bei der Grone Schule in Hamburg-Hammerbrook anzufangen. Da ich hier schon sehr viele Meinungen über Schulen und Firmen gelesen habe, wäre ich dankbar, wenn mir jemand seine Erfahrungen in Hamburg schildern könnte.

Vielen Dank und so long!

[Dieser Beitrag wurde von Michi.LG am 10. Februar 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

Gründe möchtest Du haben. OK:

- einige Dozenten stellen nur die Anwesenheit fest und sind dann für den gesamten Unterricht verschwunden

- 9 Monate Excel für FIs

- Dozenten, die nur Halbwissen oder gar kein Wissen haben, dieses weitergeben und von ihrer Meinung nicht abgehen, auch wenn es noch so falsch ist

- man sitzt nach den ersten 3 Monaten nur die Zeit ab und wartet, dass etwas passiert

- sehr schlechter Programmierunterricht (arbeiten sie die unterlagen durch, dann wissen sie, wie sie zu programmieren haben) oder (von Systemintergration verstehe ich nichts, wenn sie etwas in den Unterlagen nicht verstehen, fragen sie lieber im Betrieb nach)

- dort ist ein Typ, der bei der Ausbildungsplatzsuche helfen soll, wenn man selber keinen Erfolg hat. Anstatt zu helfen, faltet er die Leute aber lieber zusammen als zu helfen

- Dozenten, die die Inhalte nich vermitteln können

- Englischunterricht, der zu 90% ausgefallen, keine geschriebene Klausur, aber eine Note

- bockige Dozenten, wenn man Meinungsverschiedenheiten hatte, die mit der Kritik nicht umgehen konnten (man wird dann halt zwei Noten heruntergesetzt)

- eine Schulleitung, die die Kritik der Schüler nicht aufnimmt und leere Versprechungen macht

Es gibt aber auch einige sehr fähige Leute dort. Der WiSo-Unterricht war sehr gut. Auch in Rechnungswesen war der Unterricht ok (ich weiss zwar immer nocht nicht, was mir dort mitgeteit wurde, aber das liegt an mir). Auch die Vorbereitung für Präsentationen und unterschiedliche Arbeitstechniken war super. In den letzten 6 Monaten hatten wir einen sehr, sehr guten Dozenten in Informatik. Leider war es da schon fast zu spät.

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okok, Gründ liegen nun auf der Hand, aber vielleicht ( ich nehme mal an, Du bist schon länger fertig mit der Ausbildung )hat sich da in den letzten Jahren ein wenig verändert. Könntest Du mir mir noch Beispiele für andere Schulen geben und/oder Betriebe bei denen gut ausgebildet wird?

Merci

[Dieser Beitrag wurde von Michi.LG am 11. Februar 2001 editiert.]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

nein bin ich nicht. Ich habe meine Prüfung im letzten Sommer gemacht. Geändert hat sich dort auch nichts. Wir hatten einen Abschiedsabend bei Grone. Dort habe ich mich mit einigen DozentInnen unterhalten, die die sache auch kritisch sehen.

CBM in der Süderstraße macht noch Umschulungen. Ob die besser sind kann ich Dir nicht sagen.

Eine gute Ausbildung? Das hängt von Dir und dem Betrieb ab. Die meisten un meiner Klasse und bei den FISys waren nicht zufrieden mit dem Betrieb. Da kann ich Dir leider keinen Rat geben.

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wenn bei denen alles beim alten geblieben ist, dann wird wohl das private Lernen meinerseits im Vordergrund stehen.

Ich hoffe zusätzlich einen Ausbildungsbetrieb zu finden, der umfangreich unterstützt in punkto Lernziele.

Man sagte mir heute, daß die Leute von Grone in keinem schlechten Ruf stehen, und allesamt einen Arbeitsplatz erhalten haben.

Ich werde es also in drei Wochen ruhig angehen lassen, und Deine Kritik im Hinterstübchen behalten, um eventuell schnell reagieren zu können.

Vielen Dank

P.S.: Ich werde von meinem ersten Eindruck selbstverständlich berichten!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

das stimmt. Aber das haben sie bestimmt nicht dem namen von Grone zu verdanken. Das haben sie sich selber erarbeitet. Wobei mir aber auch schon Firmen gesagt haben, dass sie keine ehemaligen Umschüler einstellen. die von Grone kommen.

Viel Spass bei Grone.

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

liege ich denn wirklich so falsch mit meinem Glauben, daß der Ausbildungsbetrieb eine noch größere Rolle spielt als die Schule???

Erste Anfragen meinerseits haben bereits ergeben, daß viele Betriebe Umschüler als Azubis grundsätzlich ablehnen.

Bin für Tipps dankbar.

Gruß Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

das würde ich nicht so verallgemeinern. Das hängt wohl mit der Firmenpolitik zusammen. Es gibt sowohl Betriebe, die gute Erfahrungen wie schlechte Erfahrungen mit Umschülern gemacht haben.

Dein Hauptargument wird sein müssen, dass Du der Firma keinen Penny kostest.

Als ich damals einen Ausbildungsplatz gesucht habe, habe ich mir das Lehrstellenverzeichnis der IHK besorgt. Daraufhin habe ich genau ein Telefonat geführt und ich hatte den Platz.

In HH gibt es viele Betriebe und Behörden (Baubehörde), die FIs ausbilden.

Aus unseren zwei Klassen haben alle 64 Umschüler einen Ausbildungsplatz gefunden.

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

wenn Du ab März bei Grone anfängst, dann wirst Du ab September einen Ausbildungsplatz brauchen.

Wahrscheinlich wirst Du als FiS ab September donnerstags und freitags in der Schule sein und die anderen Tage im Betrieb.

Ich kann ja mal meinen Betrieb (weltweit über 9000 Mitarbeiter; in HH etwa 350) fragen, ob sie Umschüler ausbilden.

Gruss,

Webentwickler

------------------

http://www.wetterfee.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da bis jetzt nur 2 leute zu dem Thema was gesagt haben möchte ich nun auch mal was loswerden ...

also

ich bin zur Zeit noch bei der Grone Schule

in Hamburg (leider) als Fachinformatiker

Anwendungsentwicklung und ich kann das was

WebEntwickler gesagt hat nur bestätigen.

Die Schule ist dermassen grottenschlecht das

du dir lieber was anderes suchen solltest.

- Unterricht findet kaum statt

- Keine Dozenten die Dir irgendwie helfen

könnten

Bei fragen zu C++ heisst es z.B. Fragen Sie

doch einen ihrer Mitschüler

- Den Nullbock Arbeitsplatzberater kenne ich

auch und kann Dir nur raten such Dir selbst

was ... der typ hat da sein Zimmer und

raucht den ganzen Tag, mehr passiert nicht

Als Anwendungsentwickler bist du bei der

Grone eh aufgeschmnissen.

Es gibt da kein einzigen Dozenten der eine

Programmiersprache beherrscht.

Ausser Herr Knispel und der kann ganz toll

VBA.

Also wirst du ein Anwendungsentwickler der

schön mit Word Makros erstellen kann mehr nicht.

Leider nehmen die Betriebe wirklich nicht

gerne Umschüler von der Grone und ich hatte

das Glück das ich in einem Betrieb

gekommen bin der genauso schlecht ist wie

die Grone Schule.

Meine ganze Ausbildung besteht nur darin die

Zeit abzuhängen und auf die Handelskammer

Prüfung zu warten.

Also ich rate Dir auf jedenfall von der Grone

Schule ab ... es gibt noch mehr Schulen die

vielleicht besser für eine Umschulung wären.

Z.B. CBM, Elekluft, BFW und bestimmt noch diverse andere ... musst nur mal in die

Gelben Seiten oder so gucken.

So Gruss noch an den Entwickler Gott namens

STEFFEN von der Grone Schule. :]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahoi,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ChAoZ:

ich bin zur Zeit noch bei der Grone Schule

in Hamburg (leider) als Fachinformatiker

Anwendungsentwicklung und ich kann das was

WebEntwickler gesagt hat nur bestätigen.

Die Schule ist dermassen grottenschlecht das

du dir lieber was anderes suchen solltest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Webentwickler,

ich habe diese Woche einen Vorstellungstermin bei CBM in Hamburg.

Leider bildet diese Schule nicht zum Systemintegrator aus, sondern nur Anwendungsentwickler.

Ich muß mich wohl vorher noch mal genauer über die Unterschiede informieren.

Weitere News folgen.

Gruß Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Michi.LG:

Hallo Webentwickler,

ich habe diese Woche einen Vorstellungstermin bei CBM in Hamburg.

Leider bildet diese Schule nicht zum Systemintegrator aus, sondern nur Anwendungsentwickler.

Ich muß mich wohl vorher noch mal genauer über die Unterschiede informieren.

Weitere News folgen.

Gruß Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So dann will ich als Grone "Geschädigter" auch mal mein Senf dazu geben.

Ich habe nun im Januar erfolgreif meine Fachinformatiker Awe abgeschlossen, auch ohne große HILFE von Grone und der dort Beschäftigten "Langeweiler".

Erstmal muss ich Webentwickler recht geben in fast allen Punkten.! frown.gif

Zu den Herren K. der so toll VBA kann, sorry aber dessen Know-How ,in Sachen Computer, mag sicherlich für Tipsen reichen aber ned Für Fachinformatiker egal welche Richtung.

Der hat uns geschlagene 2 od. 3 Monate das super aktuelle und Umfangreiche "OS" (für Herrn K. OS=Betriebssystem) beibringen wollen, und hat fast nur MÜLL gelabert und hat NULL vermittelt. Denke ich da nur an das Thema "fdisk" da hat er geschlagene 2 Wochen mit zugebracht, aber drück mal jemanden aus meiner Klasse ne HD (für Hr. K. HD=Harddisk=Festplatte) in die Hand und sag " machen sie mir mal 3 Partitionen druff ". Das würde KEINER aus meiner Klassen schaffen, der es nicht schon vorher konnte !!!

Dann die Art des Unterrichtes, den hat keiner mehr ernst genommen nach ca. 3-4 Wochen und er hat sich nur noch einzelnen zugewand. Sorry aber solche Leute sollten entsorgt werden und ned auf IT´s losgelassen werden, aber er gehört zu den Urgesteinen der Grone Schule, was ja eine Stiftung ist LÖL.

Zu den Urgeseteinen gehört auch der nette Herr der uns das Programmieren vermitteln wollte/sollte.

Sorry Hr. S. aber anfangs waren sie ja noch gut und es wurde was gemacht im Unterricht, aber mind. das letzte 15 Monate lief agr nicht mehr, sie kammen rein....anwesenheitsliste und dann Zeitung raus oder estmal Kaffeetrinken bei dem tollen Jobvermittler (kotz). Ich hatte ja nie Probs mit dem Jobvermittler uns is ja auch ein ganz lieber Kerl, aber eben auch ein Urgestein, wo man six machen kann. Und Vermittelt hat der wirklich zu gut wie nix und hat seine eigentliche Aufgabe völlig verfehlt!

Aber zurück zu Hr. S. der Programmierer, Unterricht gab es echt ned, und wen man sich "als Klasse" beschwerte, dann vorsicht vor den Represalien !!!!

Meine Klasse hatte noch glück mit ihm, bei anderen Klassen hat er nach einer Beschwerde jedesmal ne Klausur oder ein Test schreiben lassen, hat er ja keine Arbeit mit.

Zu Englisch, kann ich sagen dass es bei mir ca. 3-4 mal ausgefallen war und der Hr. T. very nice war und super UNterricht gemacht hat. Big Hands for Him !!!

Zur einzigen Unterrichtenden Dame in dem Laden, die mir untergekommen ist, kann ich wirklich nix negatives sagen. Sie war für das Unterrichtsfach "Präsentationen" zuständig und das super Unterricht gemacht, gehörte echt zu den Highlights !!

Zu Buchführung der gute Hr. B. Fachlich ein ASS und den Stoff, für mich, super vermittelt, nur als Mensch/Pädagoge eine Niete !!!!!!

was fehlt noch ach ja der Herr B*ch, er war mein Klassenlehrer und hatte immer ein offenes Ohr für uns und unsere Anliegen, vermittelte seinen stoff Rasch und Kompetend und hat sein Job gut gemacht und ist sein Geld Wert obwohl er auch ein Urgestein des Ladens ist.

...ahh einer Fehl noch der gute Herr der uns in Wiso unterrichtete Hr. S. SUPER Unterricht, klasse vermittlung des Stoffs und Menschlich ein ASS, hatten einige gespäche nebenbei und er erschien mir immer als "Freund", wenn ich das so sagen kann.

Dieser Mann muss da bleiben.

So zur Ausstattung der Räume nochmal was, als ich angefangen habe, gab es nur Computerräume für alle Berufsbilder, dann im laufe meienr Umschulung gab es dann Computerräume nur für die IT´s was auch Sinn mach, die Grone Schule ist schon bemüht eine ordentliche Ausbildung zu gewährlleisten und die Dozenten sind aktiv in Workshops etc.

Ich möchte der Grone-Schule keine Bemühungen absprechen sehe das Problem aber schon bei den Urgesteinen die meinen sie seien GOTT und alles was sie machen ist richtig und wenn Kritik, dann wird mit der MACHT des Dozenten eben zurückgeschlagen.

Wenn die Grone das in den Griff bekommt und es Dozenten gibt, die etwas vom Fach und von pädagogik und Dedaktik verstehen und angaschiert sind sie einige wenige derzeit und die Urgesteine (nicht AlLE) entlich mal ihren faulen A*sch bewegen und Unterricht machen, kann es kanns gut sein.

So das sollte von mir erstmal biggrin.gif reichen und ich schließe hier.

P.S. ich hab keinen Bock jetzt noch nach Tipfehlern ausschau zu halten also "ignor it".

BY Lordi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...