Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI Projektantrag - Bitte Meinung posten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also ich hab vor einer Woche endlich mein geplantes Abschlussprojekt-Thema bekommen und wollte eure Meinung zum Projekt selber und zum vorläufigen Projektantrag hören.

In meiner Abteilung ***** gibt es seit 2000 ein Labornetz in welchem die Eigenentwicklungen unserer Programmierer getestet werden. Dieses Netz soll nun von Altlasten befreit werden, da diese nur unnötig Speicherplatz belegen. Aus diesem Grund wurde beschlossen ein komplett neues Labornetz einzurichten.

Meine Aufgabe besteht darin, einen Domain Controller (DC), einen Datenbank Server und einen MS Sharepoint Portal Server in diesem Netz zu installieren und zu konfigurieren.

Auf der DHCP-Seite des DC sollen einige reservierte IP-Adressen vergeben und ein statisches Band an IP-Adressen eingerichtet werden.

Auf der DNS-Seite des DC sollen einige fixe Aliase für die verschiedenen Server eingerichtet werden, so dass diese mit Namen erreichbar sind.

Im Sharepoint Portal Server soll eine Portalseite vorhanden sein und die RtWebParts von der Firma OSIsoft installiert werden um Eigenentwicklungen testen zu können.

Außerdem werden noch mindestens 5 Benutzer benötigt, welche den einzelnen Entwicklern zugeordnet sind und ein Administrator der volle Berechtigungen im ganzen Netz hat.

Ist-Analyse...............................................................1,5 Std

Soll-Analyse..............................................................1,5 Std

Planung....................................................................2,5 Std

Realisierung:

- Domain Controller.....................................................8,0 Std.

......Installation und Konfiguration..................................4,0 Std

......Einrichten von Usern + Administrator........................2,5 Std.

......IP-Adressvergabe.................................................1,0 Std

......DNS-Aliase einrichten............................................0,5 Std

- MS Sharepoint Portal Server.......................................8,5 Std

......Installation und Konfiguration..................................4,5 Std

......Portalseite erstellen...............................................2,0 Std

......OSIsoft RtWebParts installieren und Zugriff testen.......2,0 Std

- Aufbau/Konfiguration Datenbank Server........................5,0 Std.

Dokumentation...........................................................8,0 Std

Sind insg. genau 35 Std.

Danke schonmal im vorraus.

Und wo liegen die eigenständigen Entscheidungen? Ein Windows Server Netzwerk hochzuziehen (auch wenn es noch so viele Elemente enthält) entspricht nicht unbedingt der geforderten fachlichen Tiefe.

Vielmehr sollst du darlegen können, warum du ein bestimmtes Vorgehen aus kaufmännischen und technischen Gesichtspunkten gewählt hast.

  • Autor

Das Problem ist, das das meißte schon fest vorgegeben ist, da meine Firma einen Select-Vertrag mit Microsoft hat und somit diese auch benutzt werden soll.

Noch ein Problem ist, das die eigenentwickelte Software auf den MS SPPS und auf OSIsoft zugeschnitten ist, was mir auch keinen Spielraum lässt.

Die einzige Entscheidung welche ich treffen kann ist, welche Datenbank benutzt wird.

Sollen dann die Entscheidungen eher Richtung DHCP/DNS gehen? (obwohl man ja da auch nicht sooo viel entscheiden kann)

Ein anderes reales Projekt zu kriegen ist zur Zeit leider nicht möglicht.

Edit: Würde es reichen wenn ich die benötigte Hardware aussuchen würde? Ist mir jetzt grad so eingefallen. Ich glaub zwar nicht dran, aber ich wollte doch mal fragen.

Das Problem ist, das das meißte schon fest vorgegeben ist
Das ist schlecht für das Projekt.

Ein anderes reales Projekt zu kriegen ist zur Zeit leider nicht möglicht.
Klick mal hier: http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/100636-abschlusspruefung.html ;)

Auch eine reine technische wie wirtschaftliche Evaluation der Hardware fände ich nicht ausreichend. Aber wenn euch durch einen Select Vertrag alle MS-Produkte zur Verfügung stehen, was hältst du davon, wenn du überlegst, ob eine Virtualisierung der Server (Vergleich MS Produkte mit VMWare) was wäre. :floet:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.