Veröffentlicht 29. Januar 200718 j Hallo zusammen. Da man erkennen kann, dass Ihr wohl einige Antrage zu bewerten habt, schonmal ein kleines Sorry von mir im Vorraus^^ Ich würde gerne eure Meinung zu meinem Projektantrag erfahren. Kurze Projektbeschreibung: Bei der XXX GmbH existiert eine Plattform, auf welcher jeder User eine Windows XP und MS Office Schulung selbstständig durchführen kann. Viele User bemängeln im Büro die nötige Ruhe bzw. Zeit dafür zu haben und würden die Schulungen gerne von zu Hause aus durchführen. Daher soll eine Lösung gefunden werden, welche den Zugriff auf die besagte Plattform von zu Hause aus ermöglicht. Die Möglichkeiten für solch einen externen Zugriff sollen verglichen/ gegenübergestellt und der daraus resultierende Favorit realisiert weden. Projektphasen: 1. Analyse Phase 1.1 Ist-Aufnahme 2 h 1.2 Analyse der Anforderungen 2 h 1.3 Zeit und Terminplanung 1 h 2. Evaluierung der Lösungsmöglichkeiten 2.1 Aufzeigen der Alternativlösungen 4 h 2.2 Bewertung der verschiedenen Lösungsvorschläge 2 h 2.3 Kosten- Nutzen / Risiken Analyse 4 h 2.4 Qualitätssicherung /Absprache mit der Fachabteilung 1 h 3. Realisierung 3.1 Konzepterstellung 7 h 3.2 Realisierung in einer Testumgebung 3 h 3.3 Umsetzung in Produktivumgebung 2 h 4. Erstellen der Dokumentation 6 h 5. Abnahme /Übergabe des Projekts an die Fachabteilung 1h Bin für Tipps und Kritik dankbar. Kann es ein Problem geben, da ich noch auf keine möglichen Lösungen eingegangen bin? Ich wollte diese erst erarbeiten (was gibt es überhaupt für Lösungsmöglichkeiten) und dann die geeignetste auswählen und umsetzen. Danke schonmal im Vorraus
29. Januar 200718 j Ich denke, die Idee ist in Ordnung. Du triffst die nötigen Entscheidungen, vergleichst wählst aus... Genau das ist der Punkt. Vorher festlegen? Nein...es gibt immer mehrere Lösungen. Finde die Richtige! Mein Thema als ITSK: Konzepterstellung zur Einführung mehrere Navi-systeme... Dabei hab ich auch alle Möglichkeiten gegenübergestellt und das für das UN passende herausgefiltert...schön mit Entscheidungsmatrix und so. Für Kaufleute! Ob das Ganze für einen FiSi reicht, kann ich leider nicht sagen. Da gibt es sicher Experten aus dem Prüfungsausschuß. Allerdings solltest du deinen PA noch etwas detailierter schreiben. Zeitplanung scheint soweit in Ordnung.
29. Januar 200718 j Danke schonmal für deine Kritik! Mit der Projektbeschreibung seh ich's genau so. Werde da noch was ergänzen. Würde mich freuen wenn noch jemand sein Senf dazugeben würde;)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.